Traditionelles Neujahrskranzschießen begeistert erneut

  • 11. Januar 2025
  • Schießsport
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Auch in diesem Jahr starteten wir das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrskranzschießen, bei dem es wieder die begehrten Neujahrskränze zu gewinnen gab. Am Donnerstag, den 09. Januar, fanden sich zahlreiche Sportschützen und Besucher auf unserem Schießstand ein, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.

Senioren machen den Auftakt

Bereits am Nachmittag eröffneten die Senioren unserer Bruderschaft das Neujahrskranzschießen. In geselliger Runde gaben sie wie gewohnt ihre Schüsse ab. Josef Högerl sicherte sich mit seinen Treffern den ersten Platz und damit den größten Neujahrskranz. Alfred Schwarz belegte den zweiten Platz, dicht gefolgt von Franz Hermann auf dem dritten Rang.

Erfolgreiche Jugend

Am Abend durften zunächst die Kinder und Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Bei den jüngsten Teilnehmern triumphierte Melina Taghichian mit beeindruckenden 99 Ringen und erhielt den größten Neujahrskranz. Erik Himpler erreichte mit 98 Ringen den zweiten Platz, und Philipp Himpler wurde mit 97 Ringen Dritter. Alle anderen Kinder wurden mit Wecken für ihre tollen Leistungen belohnt.

Die jüngsten Teilnehmer beim Neujahrskranzschießen
Die jüngsten Teilnehmer beim Neujahrskranzschießen

In der Altersgruppe bis 18 Jahre bewies Lena Belligoli erneut ihr Talent und erzielte 51,0 Ringe, was ihr den ersten Platz einbrachte. Leo Segschneider folgte mit 50,1 Ringen auf dem zweiten Platz, und Jil Axer belegte mit 49,8 Ringen den dritten Platz.

Sieger der Jugend beim Neujahrskranzschießen
Sieger der Jugendklasse

Spannende Wettbewerbe bei den Erwachsenen

Auch bei den Erwachsenen ging es spannend zu. Anja Fischer verteidigte mit 51,1 Ringen ihren dritten Platz aus dem Vorjahr. Jan Axer sicherte sich mit 51,3 Ringen den zweiten Platz. Den ersten Platz und den größten Neujahrskranz des Abends holte sich Michael Schmitz mit starken 52,3 Ringen.

Zusätzlich wurden bei den Erwachsenen drei "Lucky Looser" ausgezeichnet. Ruth Erken, Melanie Axer und Mariola Mührer freuten sich über kleine Trostpreise, die von Hans-Josef Axer überreicht wurden.

Die Sieger und die Lucky Looser bei den Erwachsenen
Die Sieger und Lucky Looser bei den Erwachsenen

Ein gelungener Abend

Während der gesamten Veranstaltung sorgten freiwillige Helfer für das leibliche Wohl der Besucher. Neben Kölsch vom Fass und anderen Erfrischungen wurden frisch aufgeschnittene Neujahrskränze mit Marmelade oder Aufschnitt angeboten. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Unterstützung diesen gelungenen Abend möglich gemacht haben.

Das könnte Dich auch interessieren

Die neuen Vereinsmeister 2019/20

vor 5 Jahren Schießsport

Mit dem Finalschießen in der Disziplin Kleinkaliber aufgelegt und der anschließenden Siegerehrung hat die Vereinsmeisterschaft 2019/20 inzwischen ihren Abschluss gefunden.

weiterlesen

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft

vor 4 Jahren Schießsport

Kurz vor Knapp: Vor den inzwischen in Kraft getretenen Corona-Einschränkungen, die den Amateursport vorerst bis Ende November stilllegen, konnten wir die Vereinsmeisterschaft 2020/2021 Ende Oktober noch erfolgreich abschließen. Wir verraten, wer sich in den einzelnen Disziplinen durchsetzen konnte.

weiterlesen

Neue Leitung der Seniorensportschützen

vor 2 Jahren Schießsport

Nach 20 Jahren gibt Josef Högerl die Leitung der Seniorensportschützen unserer Bruderschaft ab. Ihm folgen Karl Bongard und Stellvertreterin Margret Himpler.

weiterlesen