Familientag

  • 01. Juni 2018
  • Allgemein
  • ca. 3 Minuten
  • Stefan

Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession fand gestern wie auch in den vergangenen Jahren der Familientag auf unserem Bruderschaftsgelände statt. So warteten unter anderem eine Candy-Bar und eine Schnitzeljagd auf die Kinder.

Abgesehen von einer heftigen Schauer, mit der wir eigentlich traditionsgemäß schon an unserem Bruderschaftsfest gerechnet hatten, lockte strahlender Sonnenschein unsere Mitglieder samt Familie auf das Bruderschaftsgelände.

Siegerehrung Schießwettbewerbe
Die Sieger der Schießwettbewerbe an Fronleichnam

Schießwettbewerbe für die "Großen"

Neben dem Kinderprogramm fanden auch auf beiden Hochständen und der Luftgewehrschießanlage weitere, nicht immer ganz ernst gemeinte, Schießwettbewerbe statt. So wurde z.B. der Junghengst und der Bierkönig am kleinen Hochstand ausgeschossen. Beide Wettbewerbe konnte Offizier Marc Trimborn für sich entscheiden, der gleich zweimal den Holzpokal von der Stange schoss.

Auf dem großen Hochstand war Helmut Vering zur rechten Zeit an der Reihe und sicherte sich mit einem präzisen Schuss den Wanderpokal "König der Jungschützenkönige", bei dem alle ehemaligen Jungschützenkönige unserer Bruderschaft teilnehmen durften. Für alle ehemaligen Könige wurde der "König der Könige" ausgeschossen. Hier war das Glück auf der Seite von Guido Laufenberg.

König der Jungschützenkönige und König der Könige
Helmut Vering und Guido Laufenberg (v.l.n.r.) wurden König der Jungschützenkönige und König der Könige

Der Fronleichnahmsvogel ging in diesem Jahr an Nina Vering, die am Wochenende mit ihrem Cousin Steffen bereits auf den Jungschützenkönig geschossen hatte. Der Christi-Himmelfahrts Vogel wurde schon an unserem Bruderschaftsfest ausgeschossen. Hier gelang es dem Hochstand erfahrenen Sebastian Heitzer den Vogel zu erledigen.

Der Damenorden ging in diesem Jahr an Marita Schauff, den zweiten Platz erreichte Simone Hemmersbach. Der Immi-Orden ging an Daniele Laufenberg.

Engelbert Klein Gedächtnis Pokal

In Gedenken an den verstorbenen Ehrenpräsidenten Engelbert Klein wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal der Engelbert Klein Gedächtnis-Pokal auf unserer neuen elektronischen Luftgewehranlage ausgeschossen. Ohne Probe wurden stehend aufgelegt drei Schuss abgegeben. Sheila Schmitz erreichte in der Zehntel Wertung das höchste Ergebnis und gewann damit den Wettbewerb.

Ergebnisse der Kinder

Bei der Schnitzeljagd sorgten 15 Fragen rund um unsere Bruderschaft für Unterhaltung bei den Kindern. Ganze elf richtige Antworten fand das Team von Julia Rausch, Anne Rausch und Jan Belligoli, die den Wettbewerb für sich entscheiden konnten. Der Ehrenpreis, unter anderem für die Teilnahme am Gymnicher Ritt und der Fronleichnamsprozession ging bei den jüngsten an Henrik Schorn (48er Teiler) und bei den älteren an Jonas Flohr (67. Schuss am kl. Hochstand).

Candy Bar im Pavillion
Candy-Bar für die Kinder

Beim Eltern-Kind-Schießen, bei dem die Kinder mit je einem Elternteil teilnehmen konnten, gab es drei Gutscheine zu gewinnen. Der Dritte Platz ging an Gina-Maria und Carina La-Cognata, die sich über einen Eis Gutschein freuen durften. Für den zweiten Platz erhielten Tim und Peter Hillesheim einen Kino-Gutschein. Für das beste Ergebnis sorgten Jan und Daniela Belligoli, die einen Saturn Gutschein gewannen.

Dreikampf der Kellner

Für das leibliche Wohl stand der bekannte Hähnchenwagen zur Verfügung. Um die Versorgung mit ausreichen Flüssigkeit kümmerte sich das Kellnerteam von unserem Bruderschaftsfest. Auch diese Drei durften auf der Luftgewehrschießanlage einen kleinen Wettbewerb unter sich austragen. Mit reichlich Spaß gewann Andy im Stechen knapp gegen Julian. Dirk landete auf dem dritten Platz. Passend gewannen die Drei eine Flasche Sekt und zwei Flaschen Kölsch.

Kellnerdreikampf
Großen Spaß beim Schießen hatten auch die drei Kellner

Ausklang

Nach dem Abschluss der Schießwettbewerbe verbesserte eine große Abordnung die örtliche Wirtschaftslage. Mit einem Abendmahl in der Pizzeria San Marco wurde der Betrieb kurzer Hand durch unsere Bruderschaft eingenommen, die den Abend so lecker ausklingen ließ.

Ausklang in der Pizzeria
Ausklang in der Pizzeria San Marco

Das könnte Dich auch interessieren

Fronleichnam

vor 5 Jahren Allgemein

Seit mehreren Jahren treffen sich die Mitglieder unseres Vereins nach der Fronleichnamsprozession auf dem Bruderschaftsgelände. Unter anderem warten dort einige Schießwettbewerbe auf die Besucher.

weiterlesen

Weihnachtsmarkt

vor 8 Jahren Allgemein

Am heutigen 3. Advent lud unsere Jugendabteilung zum Weihnachtsmarkt in unser Bruderschaftshaus ein. Bei frischem Kakao, warmen Glühwein, leckeren Waffeln und Crêpes konnten die Gäste ein paar schöne Stunden erleben.

weiterlesen

Sportler des Jahres - Die Besten aus Erftstadt

vor 10 Jahren Allgemein

Eine besondere Ehrung für herausragenden sportlichen Erfolg im Jahr 2014 wurde der Schülermannschaft um Annalena Segschneider, Stefanie Schmitz, Marie Kathrin Borsch und Sarah Eich zuteil. Betreut von Simone Hemmersbach und Dirk Bernartz gingen Sie in den Wettbewerben Luftgewehr Freihand und Luftgewehr 3 Stellungskampf an den Start. Und das mit einigen Erfolgen.

weiterlesen