Neue Leitung der Seniorensportschützen

  • 04. Dezember 2022
  • Schießsport
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Nach 20 Jahren gibt Josef Högerl die Leitung der Seniorensportschützen unserer Bruderschaft ab. Ihm folgen Karl Bongard und Stellvertreterin Margret Himpler.

Ganze zwei Jahrzehnte kümmerte sich der passionierte Sportschütze Josef Högerl um die Seniorensportschützen unserer Bruderschaft. Neben der Organisation des Trainings und der Wettkämpfe kümmerte er sich auch um Organisation der außerordentlichen Schießsportveranstaltungen der Senioren.

Neue Leitung der Seniorensportschützen
v.l.n.r. Karl Bongard, Josef Högerl und Margret Himpler; Foto: Jakob Flohr

Am vergangenen Freitag, im festlichen Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier der Senioren, gab er den Staffelstab nun an Karl Bongard und seine Stellvertreterin Margret Himpler weiter. Als kleines Dankeschön für seinen langjährigen Einsatz überreichten ihm die Senioren einen Adventskalender mit 24 kleinen Überraschungen.

Weihnachtsfeier der Senioren
Weihnachtsfeier der Senioren im Restaurant Alt Liblar; Foto: Hans-Rainer Himpler

An diesem Abend wurden ebenfalls die drei besten Sportschützen der letzten drei Monate ausgezeichnet. Alle zwei Wochen vergleichen sich die Sportschützen bei internen Wettkämpfen. Nach einem ausgeklügelten System aus Ring- und Zehntelwertung werden die drei besten Schützen ermittelt. Heinz-Dieter Werner, der sein Können bereits bei der letzten Vereinsmeisterschaft unter Beweis stellen konnte, verbuchte den ersten Platz für sich. Ihm folgen Hans Knaack auf dem zweiten und Manfred Martin auf dem dritten Platz.

Das könnte Dich auch interessieren

Bezirksmeisterschaft: 21 Mal Gold im RSB

vor 2 Jahren Schießsport

Vom 04.02. bis 26.03. fand die Bezirksmeisterschaft im Bezirk 10 des Rheinischen Schützenbundes (RSB) statt. Insgesamt konnten unsere Sportschützen im Einzelwettbewerb 21 Mal Gold, 16 Mal Silber und 11 Mal Bronze holen.

weiterlesen

Ein 37er Teiler

vor 8 Jahren Schießsport

Am Sonntag ging es für unsere amtierende Jungschützenkönigin Lisa Laufenberg zum nächsten Wettkampf: Bei den Sportschützen Niersland fanden in diesem Jahr bereits drei Wochen vor dem eigentlichen RSB Tag das Landeskönigs- und Landesjungschützenkönigsschießen statt.

weiterlesen

Wappen der St. Seb. Bruderschaft Gymnich

Über 60 Majestäten trafen sich zum Wettstreit bei Sebastianus Gymnich

vor 10 Jahren Schießsport

Am Samstag 22. November 2014 fand das Bezirkskönigsschiessen des Bezirks 10 Bonn im Rheinischen Schützenbund auf der Anlage der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich statt. Höhepunkt der diversen Wettbewerbe war der Wettstreit der über 30 amtierenden Könige aus dem Bezirk um die Würde des Bezirkskönigs.

weiterlesen