Bunter Osterspaß für die ganze Familie
- 19. April 2025
- |
- Schießsport
- |
- ca. 3 Minuten
- |
- Stefan
Ein Rückblick auf unser fröhliches Ostereierschießen 2025
Am Gründonnerstag war es wieder so weit: Unser traditionelles Ostereierschießen lockte über 90 aktive Schützen sowie zahlreiche Besucher auf den Schießstand – und sorgte mit einem bunten Programm für jede Menge Spaß und gute Laune bei Jung und Alt.
Senioren legen vor
Bereits am Nachmittag eröffneten unsere erfahrensten Mitglieder das fröhliche Treiben. Über 20 Sportschützen aus unserer Seniorengruppe traten auf der elektronischen Luftgewehrbahn gegeneinander an und gaben jeweils fünf Schuss auf die Glücksscheibe ab. Die besten Treffer landete Richard Krappel mit stolzen 326 Punkten, gefolgt von Charlotte Werner (308 Punkte) und Josef Welter (286 Punkte).

Ein besonderer Höhepunkt war der Sonderpreis, gestiftet von Ilona Bongard, den sich Andreas Roth sicherte. Bei Kaffee und belegten Brötchen ließen die Senioren den Nachmittag in geselliger Runde gemütlich ausklingen.
Bastelspaß und Lasergewehre für die Kids!
Im Jugendraum ging es kreativ weiter: Das Jugendteam hatte allerlei Bastelmaterial vorbereitet und gestaltete mit den jüngsten Teilnehmern farbenfrohe Osterdeko.

Parallel dazu begann der zweite Teil des Ostereierschießens für die Kinder unter 12 Jahren. Mit dem Lasergewehr gaben sie jeweils drei Serien à drei Schuss ab – ergänzt durch ein Würfelspiel, das die Chancen auf den Sieg gleichmäßig verteilte.
Die Siegerehrung übernahmen Hans-Josef Axer und Mira Rudolf aus dem Jugendteam. Neben bunten Ostereiern für alle durften sich folgende Kinder über Sonderpreise freuen:
- Melina Taghichian: bestes Gesamtergebnis, 11 Ostereier
- Philipp Himpler: treffsicherster Schütze
- Erik Himpler: bestes Würfelergebnis

Schießspaß für alle – mit über 800 Ostereiern!
Auch die übrigen Besucher hatten beim Ostereierschießen die Möglichkeit, ihr Glück und Können unter Beweis zu stellen. Mit aufgelegten Vereinsgewehren wurden ebenfalls drei Serien geschossen, ergänzt durch das beliebte Würfeln nach jeder Runde. So hatte jeder – vom geübten Sportschützen bis zum neugierigen Neuling – eine faire Chance auf einen der begehrten Gewinne.
Die maximale Ringzahl von 30 Ringen erreichten:
- Nicole Juchem
- Anja Fischer
- Katrin Segschneider
- Stefan Himpler
Glück beim Würfeln hatte Ines Zimmermann, die sich zusammen mit Stefan Himpler ebenfalls den Sonderpreis für das beste Gesamtergebnis bei den Erwachsenen sichern konnte.


Dank des ausgeklügelten Punktesystems unseres Schießmeisters wurden schließlich über 800 bunte Ostereier verteilt – der Höchstgewinn lag bei 12 Eiern pro Person.
Ein gelungener Abend
Die Schießmeister Hans-Josef Axer und Sebastian Heitzer ehrten die Sieger in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Schießraum. Die Stimmung war ausgelassen, das Miteinander herzlich, und der Abend klang bei kühlen Getränken, leckerer Wurst vom Grill und vielen Gesprächen in gemütlicher Runde aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern – insbesondere:
- Schießmeister Hans-Josef Axer für die Organisation
- dem „Thekenteam Juchem“ für die Bewirtung
- Sebastian Heitzer als Grillmeister für das leibliche Wohl
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Ziel anvisieren und Ostereier sichern!