Die ersten Gewinner

  • 22. Mai 2016
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Bei strahlendem Sonnenschein begann gestern unser diesjähriges Bruderschaftsfest. Um 15:45 Uhr setzte sich der große Festzug zum Abholen der Majestäten in Bewegung. Nach dem anschließenden Kirchgang und der Kranzniederlegung am Ehrenmal eröffnete Präsident Jakob Flohr das Bruderschaftsfest und nahm traditionell den Fassanstich vor.

Schießwettbewerbe

Wie auch in den letzten Jahren starteten gleich nach dem Festzug auch die ersten Schießwettbewerbe. Beim Adlerkönigsschießen auf dem Hochstand konnte Thomas Mager mit dem notwendigen Quentchen Glück den Vogel abschießen und übernahm die Würde des Adlerkönigs.

Das Ordenschießen unserer Jugend fand parallel auf dem Schießstand statt. In vier verschiedenen Altersklassen stellten die Kinder ihr Können unter Beweis. Unter anderem auf der Rika-Anlage wurden tolle Ergebnisse erzielt. Bei teils gleichen Ringzahlen wurde nach dem besseren Teiler oder in einem Stechen um den 1. Platz entschieden.

Die Gewinner der Schießwettbewerbe am Samstag
Die Gewinner der Schießwettbewerbe am Samstag

Ergebnisse der Schießwettbewerbe

Adlerkönig

  • Thomas Mager

Jahrgang 2008 - 2015

  1. Platz Mira Segschneider (29 Ringe)
  2. Platz Nora Rausch (28 Ringe)

Jahrgang 2005 - 2007

  1. Platz Dana Dreßen (30 Ringe, 62er Teiler)
  2. Platz Tim Axer (30 Ringe, 115er Teiler)

Jahrgang 2001 - 2004

  1. Platz Joshua Borsch (30 Ringe)
  2. Platz Marius Flohr (29 Ringe)

Jahrgang 1996-2000

  1. Platz Steffen Klein (29 Ringe, Stechen 28 Ringe)
  2. Platz Marie Borsch (29 Ringe, Stechen 23 Ringe)

Putzgeschwader Pokal

  1. Platz Annemie Mager
  2. Platz Sibille Kalscheuer
  3. Platz Christina La Cognata
  4. Platz Hilde Bernartz
  5. Platz Simone Hemmersbach

Fußball live in Biergartenatmosphäre

Neben den Schießwettbewerben wurde das DFB Pokal-Finale live auf Großleinwand übertragen. In toller Biergartenatmosphäre konnten die Besucher bis spät in die Nacht viele schöne Stunden auf dem Festplatz verbringen.

Der Festplatz bei Nacht
Der Festplatz bei Nacht

Das könnte Dich auch interessieren

Wiedereröffnung unseres Schießraums

vor 7 Jahren Allgemein

Gestern Abend fand die offizielle Wiedereröffnung unseres Schießraums statt. Bei schönstem Wetter und guter Bewirtung verbrachten die zahlreichen Besucher gemeinsam ein paar schöne Stunden.

weiterlesen

Großstadtflair im Bruderschaftshaus

vor 5 Jahren Allgemein

Ein Angebot, das es sonst nur in Großstädten gibt, hat am Samstag den Weg nach Gymnich gefunden. ArtNight - bekannt aus der Fernsehsendung "Die Höhle des Löwen" - war zu Gast im Bruderschaftshaus.

weiterlesen

Ein Fest der Generationen

vor 9 Jahren Allgemein

Wir feiern unser Bruderschaftsfest traditionell in Verbindung mit dem Fest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, in diesem Jahr beginnend am Freitag, dem 13., Samstag 14., Sonntag 15., Montag 16. und endend am Samstag, dem 21. Juni 2014. Eigentlich war auch alles wie immer, nur feierten wir in diesem Jahr auch unser 875jähriges Jubiläum.

weiterlesen