Ehrung für Protektor

  • 20. Januar 2020
  • Allgemein
  • ca. 3 Minuten
  • Stefan

Als eine der ersten Veranstaltungen eines jeden Jahres feierten die Mitglieder der St. Seb. Bruderschaft Gymnich zum Namenstag ihres Schutzpatrons, dem hl. Sebastianus, ihr Patronatsfest. Das traditionelle Fest begann bereits um 9 Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Kunibert, zelebriert von Präses Joseph Pikos und musikalisch begleitet durch den Chor Neue Wege.

Das neue Königsschild
Präsident Flohr präsentiert das neue Königsschild

Im Verlauf der Messe wurde ein neues Königsschild, eine Replik eines Silberschildes von 1860 gesegnet. Dieses Schild erinnert an eine Schenkung der Herren von Gymnich aus dem Jahr 1710 und wird zukünftig dem neuen König nach dem entscheidenden Königsvogelschuss übergeben. Der amtierende König Sebastian Heitzer freute sich nun als Erster über dieses neue Schild.

Nach der heiligen Messe schloss sich der Besuch des Friedhofes an, um dort den verstorbenen Mitgliedern und Wohltätern zu gedenken. Unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle Hürth-Hermülheim marschierten die Mitglieder zum Bruderschaftshaus wo dann nach einer jahrhundertealten Tradition zum Frühstück die Sebastianusplätzchen ausgegeben wurden.

Am frühen Nachmittag fand die alljährliche Jahreshauptversammlung statt, in dessen Verlauf die Mitglieder die obligatorischen Berichte hörten und die nötigen Wahlen zum Vorstand und Offizierscorps vornahmen. Zum Abschluss der Versammlung freuten sich alle über die Ausgabe der traditionelle Erbsensuppe, die bereits seit 1948 fester Bestandteil des Tages ist.

Jubilare 2020 der St. Seb. Bruderschaft Gymnich
Die diesjährigen Jubilare unserer Bruderschaft; Foto: Nina Rauschenbach
Jubilarehrung am Vormittag
Jubilar Franz-Josef Welter wurde bereits am Vormittag für seine 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Festlich wurde es am Abend beim Festball um 20 Uhr im "rappelvollen" Bruderschaftshaus. Der Präsident durfte insgesamt 30 Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft auszeichnen, darunter auch sieben Mitglieder, die auf stolze 70 Jahre Mitgliedschaft zurück blicken können. Besondere Auszeichnungen wurden in diesem Jahr Wilfried Brand und Gregor Segschneider mit dem silbernen Verdienstkreuz, Simone Hemmersbach, Marita Schauff und Hans-Josef Axer mit dem Hohen Bruderschaftsorden sowie Hauptmann Ralf Mager mit dem Sebastianus Ehrenkreuz übergeben.

Auszeichnungen für verdiente Mitglieder
(oben v.l.) Jakob Flohr, Gregor Segschneider, Peter Nothhelfer, Heiko Kleusch, Ralf Mager
(unten v.l.) Wilfried Brand, Marita Schauff, Simone Hemmersbach, Hans-Josef Axer; Foto: Nina Rauschenbach

Eine weitere besondere Ehrung gab es in diesem Jahr auch für den Protektor der Gymnicher Bruderschaft, Franz Josef Graf Beissel von Gymnich, der das Protektorat 1995 von seiner Tante, Gräfin Miranda Vicomtesse de Maistre, übernahm. Zum 25 jährigen Jubiläum und unter großem Applaus der vielen Gäste erhielt er aus den Händen aller amtierenden Majestäten eine handgeschnitzte Sebastianus Statue.

25 Jahre Protektorat: Franz Josef Graf Beissel von Gymnich mit Ehefrau Jeanette
25 Jahre Protektorat: Franz Josef Graf Beissel von Gymnich mit Ehefrau Jeanette (Mitte); Foto: Nina Rauschenbach

Und auch in diesem Jahr hatten sich die jugendlichen Mitglieder gemeinsam mit den jungen Offizieren wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto "Mama Mia - Ein Jahr, dass Ihr nie vergesst!" zeigten sie zur späten Stunde in gewohnt lustiger Art und Weise, wie das bisherige Jahr der amtierenden Majestäten Sebastian Heitzer und Mira Rudolf abgelaufen ist.

Auftritt der Jugend beim Patronatsfest
Auftritt der Jugend mit den jungen Offizieren

So fand der phantastische Tag erst in den frühen Morgenstunden sein Ende.

Aktualisierung:

Inzwischen ist auch das Video des Auftritts verfügbar. Viel Spaß beim Ansehen!

Das könnte Dich auch interessieren

Karneval im Bruderschaftshaus

vor 7 Jahren Allgemein

Wie auch in den vergangen Jahren öffneten wir an Weiberfastnacht und am Karnevalssonntag Tür und Tor für alle Jecken aus Gymnich und Umgebung. Für gute Musik sorgte an beiden Tagen DJ Frank Mö .

weiterlesen

Luftgewehrbahn jetzt auch elektronisch

vor 5 Jahren Allgemein

Am Familientag fand die offizielle Eröffnung unserer neuen voll elektronischen Luftgewehrschießanlage statt. Viele Schießwettbewerbe um Orden und Pokale wurden genutzt, um die Anlage ausgiebig zu testen. Erstmalig wurde auch der Engelbert-Klein-Gedächtnis-Pokal ausgeschossen.

weiterlesen

Rück- und Ausblick zum Jahreswechsel

vor 3 Jahren Allgemein

Neben den Traditionsveranstaltungen, wie z.B. unserem Patronatsfest, gab es in 2019 einige besondere Ereignisse, die wir kurz erwähnen wollen.

weiterlesen