Entwidmung der Emmauskirche in Gymnich

  • 05. November 2024
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Jakob Flohr

Am 03.11.2024 wurde die Emmauskirche in unserer Heimat Gymnich entwidmet. Unsere Bruderschaft hat mit einer Fahnenabordnung am letzten Gottesdienst in der evangelischen Kirche teilgenommen.

Die St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. hat sich schon nach dem 2. Weltkrieg geöffnet und auch Christen evangelischen Glaubens aufgenommen und so vielen Ostvertriebenen die Möglichkeit gegeben sich über das Vereinsleben in ihrer neuen Heimat zu integrieren.

Die Emmauskirche in Gymnich
Die Emmauskirche in Gymnich wurde am 03.11.2024 entwidmet

Viele evangelische Christen sind Mitglied unserer Bruderschaft und so war es in den frühen 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts für unsere Mitglieder eine Selbstverständlichkeit, sich am Bau der Emmauskirche zu beteiligen. Seit 1982 gehört die Emmauskirche fest zu unserem Ort; viele Zusammenkünfte, viele Gemeindefeste, viele schöne Momente aber auch Trauergottesdienste unserer Mitglieder haben wir dort gemeinsam erlebt.

Abordnung unserer Bruderschaft beim letzten Gottesdienst in der Emmauskirche Gymnich
Abordnung unserer Bruderschaft beim letzten Gottesdienst in der Emmauskirche Gymnich

Und so war der Sonntag, der 03.11.2024 auch für unsere Bruderschaft ein besonders trauriger Tag, die Emmauskirche wurde entwidmet. An diesem feierlichen, emotionalen und nachdenklich machenden Entwidmungsgottesdienst, dem letzten Gottesdienst in der Emmauskirche, hat die St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich mit einer Fahnenabordnung teilgenommen.

Fotos: Klaus Trimborn und Wilfried Breuer

Das könnte Dich auch interessieren

Bruderschaftsfest 2024

vor 11 Monaten Allgemein

Wir werfen einen Blick zurück auf das vergangenen Wochenende, an dem der Höhepunkt unseres Bruderschaftsjahres stattfand: Unser Bruderschaftsfest.

weiterlesen

Neujahrskranzschießen

vor 3 Jahren Allgemein

Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie konnten unsere Sportschützen in der vergangenen Woche das traditionelle Neujahrskranzschießen austragen. Bei dem sportlichen Wettkampf warten leckere Neujahrskränze auf die Sieger.

weiterlesen

Besuch des Bundefestes in Mayen

vor 1 Jahr Allgemein

Gestern stand der Besuch des Bundesfestes in Mayen bei Koblenz auf dem Programm. Der Festzug durch die schöne Altstadt von Mayen wird allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben.

weiterlesen