Vom TV-Studio zum Bruderschaftsfest

  • 22. Juni 2014
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Der Bundestagspolitiker Wolfgang Bosbach kam zum Jubiläum der St.-Sebastianus-Bruderschaft nach Gymnich. Bundeskanzlerin Angela Merkel konnte dem CDU-Politiker Wolfgang Bosbach in der Prominenten-Ausgabe der RTL-Quizsendung "Wer wird Millionär?" nicht helfen.

Die Ehrengäste und Majestäten mit Wolfang Bosbach
Die Ehrengäste und Majestäten mit Wolfang Bosbach; Foto: Patrick Krausen

Erftstadt-Gymnich (pk). Bei einer früheren Frage erhielt der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages aber sehr wohl Hilfe: "In welcher Waffenbezeichnung steckt noch das Wort "Feuerstein"? Wolfgang Bosbach selbst schien mit der Frage überfordert zu sein, nicht aber ein Gast im Publikum: Jörg Ruhl wusste die richtige Antwort und verhalf dem Politiker somit in die nächste Runde. Doch damit nicht genug. Jörg Ruhl, Mitglied in der St.-Sebastianus-Bruderschaft in Gymnich, lud den Politiker gleich auch noch zum 875. Jubiläum seiner Bruderschaft ein. Zusammen mit seiner Ehefrau kam Bosbach dann tatsächlich nach Gymnich. Dort stieß er mit den "Blauen" auf das Jubiläum an, schaute gemeinsam das Fußballspiel Deutschland gegen Portugal und traf auch seinen alten Schulfreund Werner Morawetz. "Wolfgang Bosbach war mehrere Stunden bei uns", freute sich Hans-Rainer Himpler, Geschäftsführer der St.-Sebastianus-Bruderschaft. "So ein Jubiläumsgeschenk hat man selten." Anlässlich des Jubiläums produzieren die Sebastianer in diesem Jahr auch ein Video, das die gesamten Feste des Jahres zeigen soll. Einen ersten Vorgeschmack gab es im Anschluss an die Fronleichnamsprozession. "Viele Mitglieder können das Jubiläum gar nicht richtig genießen, weil sie an den jeweiligen Tagen selbst stark eingespannt sind", so Hans-Rainer Himpler. "Mit dem Video können sie sich das Ereignis später ansehen." Produziert wird das Video von Klaus Trimborn, der mit seiner Kamera bei allen Veranstaltungen der Brüder dabei ist. "Am Ende des Jahres wird der Film dann geschnitten und kann über die Bruderschaft bezogen werden."

Text & Foto: Patrick Krausen, © Werbepost

Das könnte Dich auch interessieren

Ausflug zum Mondsee

vor 1 Jahr Allgemein

Unsere ehemalige Schüler- und Bezirksbambiniprinzessin Mia Axer durfte in diesem Jahr am Europaprinzenschießen teilnehmen. Eine kleine Abordnung unserer Bruderschaft begleitete sie nach Österreich.

weiterlesen

Große Auszeichnung für den "Gymnicher Ritt"

vor 1 Jahr Allgemein

Am 25. November wurde im Erftstädter Kulturhaus der „Gymnicher Ritt" in Anerkennung der langjährigen Brauchtumspflege mit der Carl-Schurz-Medaille ausgezeichnet.

weiterlesen

Sonniges Wetter beim Familientag

vor 3 Jahren Allgemein

Bereits seit einigen Jahren findet im Anschluss an die Fronleichnahmsprozession der Familientag für unsere Mitglieder statt. In lockerer Atmosphäre kommen Jung und Alt an unserem Bruderschaftshaus zusammen.

weiterlesen