Neuer Präsident gewählt

  • 24. Januar 2025
  • Allgemein
  • ca. 4 Minuten
  • Stefan

Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Patronatsfest der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. statt. Im festlich geschmückten Saal der Bruderschaft wurden neben den Jubilaren auch der langjährige Präsident Jakob Flohr geehrt, der nach 15 Jahren sein Amt an Wolfgang Axer übergab.

Festhochamt und Gedenken an die Verstorbenen

Wie gewohnt starteten die Mitglieder bereits früh in den Tag. Um 08:45 Uhr traten die uniformierten Mitglieder zum Kirchgang an. Nach einem kurzen Marsch, begleitet von der Blaskapelle Blechfrech, erreichten sie die Pfarrkirche St. Kunibert, wo ein feierliches Festhochamt stattfand. Höhepunkt war die Segnung der neuen Kerze, die erstmals auf einem besonderen Kerzenständer entzündet wurde.

Im Anschluss an die Messe, die musikalisch vom Chor Neue Wege begleitet wurde, begaben sich die Mitglieder zum Friedhof, um der verstorbenen Mitglieder und Wohltäter zu gedenken.

Hauptversammlung: Wechsel in der Vereinsführung

Nach einem weiteren Marsch durch die Straßen von Gymnich kehrten die Mitglieder ins Bruderschaftshaus ein. Dort fand der traditionelle Frühschoppen statt, bei dem auch die beliebten Sebastianusplätzchen an die Anwesenden verteilt wurden.

Am Nachmittag folgte die Hauptversammlung, die in diesem Jahr tiefgreifende Veränderungen in der Vereinsführung mit sich brachte. Jakob Flohr, der 15 Jahre an der Spitze der Bruderschaft stand, übergab die Präsidentschaft an Wolfgang Axer, Inhaber der Metzgerei Axer. Dieser wurde mit großer Mehrheit gewählt. In Anerkennung seiner Verdienste ernannte die Versammlung Jakob Flohr zum Ehrenpräsidenten.

Übergabe der Präsidentenkette an Wolfgang Axer
Beim Festball: Übergabe der Präsidentenkette an Wolfgang Axer durch den neuen Ehrenpräsidenten Jakob Flohr

Neben dem Wechsel an der Spitze verabschiedeten sich auch Marc Robens und Geschäftsführer Gino La Cognata aus dem Vorstand. Neu ins Gremium gewählt wurden Heinz Clemens und Petra Rütz. Klaus Trimborn wurde für weitere vier Jahre bestätigt.

Auch im Offizierscorps gab es Wahlen und Ehrungen: Jörg Ruhl wurde als 1. Offizier wiedergewählt, und die Offiziere Dirk Nothhelfer, Robin Mager, Max Hartmann und Ralf Erken wurden in ihren Ämtern bestätigt. Heinz-Peter sowie Clemens Segschneider wurden jeweils für 25 Jahre Zugehörigkeit zum Offizierscorps ausgezeichnet. Nach der Versammlung freuten sich die Mitglieder über die Ausgabe der Erbsensuppe.

Festball mit Ehrungen und Abschied des Präsidenten

Der festliche Abend im Saal des Bruderschaftshauses begann mit einer Begrüßung durch Jakob Flohr, der letztmalig die Ehrengäste und Jubilare willkommen hieß. Einer der Höhepunkte des Festballs war die feierliche Übergabe der Präsidentenkette an Wolfgang Axer. Heiko Kleusch, Vertreter des Bezirksverbands Erftstadt, zeichnete Jakob Flohr mit der Ehrenurkunde in Gold aus – ein würdiger Abschluss für seine langjährige Tätigkeit.

Die diesjährigen Jubilare unserer Bruderschaft
Die diesjährigen Jubilare unserer Bruderschaft

Nach einer Tanzpause ging es mit der Ehrung der Jubilare weiter. Der neue Präsident der Bruderschaft, Wolfgang Axer, zeichnete diese für ihre Treue zur Bruderschaft aus:

  • 25 Jahre: Annalena Segschneider, Gretel Schiefer, Andreas Kolling, Reinhard Rütz, Hans-Willi Schiefer und Andreas Schon
  • 40 Jahre: Doris Fieseler, Helga Hanses und Johannes Hanses
  • 50 Jahre: Elisabeth Bungarten, Ralf Erken und Heinz-Peter Segschneider
  • 60 Jahre: Karl-Josef Welter
  • 75 Jahre: Josef Klein und Josef Mager

Eine besondere Ehrung erhielt auch Hauptmann Ralf Mager, der das Offizierscorps seit 25 Jahren mit viel Herzblut anführt. Zu diesem Anlass versammelten sich alle Offiziere auf der Bühne und überreichten dem sichtlich gerührten Hauptmann und seiner Ehefrau Rita ein Präsent als Zeichen des Dankes und der Anerkennung.

25 Jahre Hauptmann Ralf Mager
25 Jahre Hauptmann - Ralf Mager mit Ehefrau Rita umringt von den Offizieren und den Majestäten

Tanz, Musik und Unterhaltung bis spät in die Nacht

Nach dem offiziellen Teil heizte die Partyband Popcorn den Gästen ordentlich ein und sorgte für eine volle Tanzfläche. Die Jugendabteilung der Bruderschaft überraschte mit einer Tanzeinlage, die auch die amtierenden Majestäten einband. In bester Stimmung feierten die Mitglieder und Gäste bis tief in die Nacht.

Auftritte der Jugend und der Offiziere auf dem Patronatsfest; Video von Klaus Trimborn

Neue Geschäftsführung gewählt

Am darauf folgenden Mittwoch trat der neu zusammengesetzte Vorstand der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dabei wurden wichtige Personalentscheidungen getroffen:

Rendant Jürgen Mührer und Vizepräsident Peter Nothhelfer stellten ihre Ämter zur Verfügung. Als Nachfolger wählte der Vorstand aus den eigenen Reihen:

  • Heinz Clemens als neuen Geschäftsführer
  • Carola Hartmann als Rendantin
  • René Liesenberg als Vizepräsident

Wir danken den bisherigen Amtsinhabern für ihr Engagement und wünschen den neuen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg in ihren verantwortungsvollen Positionen!

Das könnte Dich auch interessieren

Aller guten Dinge sind drei

vor 4 Jahren Allgemein

Heute ist der dritte Tag unseres Bruderschaftsfestes. Normalerweise würden wir heute die neuen Majestäten für das kommende Jahr ermitteln. Aufgrund der Corona Pandemie kann dieses Highlight aber leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden.

weiterlesen

Jugendfahrt 2015

vor 9 Jahren Allgemein

In der dritten Ferienwoche hat die Jugendabteilung der Bruderschaft wieder eine Ferienfreizeit durchgeführt. 22 Kinder und fünf Betreuer fuhren für eine Woche in eine Jugendherberge nach Haltern am See.

weiterlesen

Bruderschaft gratuliert ihrem Protektor

vor 9 Jahren Allgemein

Am 4. Juli feierte Franz Josef Graf Beissel von Gymnich, Protektor der Bruderschaft Gymnich, seinen 70. Geburtstag auf Schloss Satzvey. Die St. Sebastianus Bruderschaft reiste mit rund 50 Mitgliedern an, um ihrem Protektor zu gratulieren.

weiterlesen