Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr dazu

Festball zu Ehren der Jubilare

  • 23. Oktober 2022
  • Allgemein
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Gestern feierten wir zu Ehren unserer Jubilare einen schönen Festball in unserem Bruderschaftshaus. Die sonst im Januar zum Patronatsfest stattfindenden Ehrungen konnten an diesem Abend nachgeholt werden.

Jubilarehrung

Nach der Eröffnung des Festballs durch Präsident Jakob Flohr und der ersten Tanzrunde im Bruderschaftshaus ging es dann auch gleich los: Die Ehrung der 25-, 40-, 50- und 60 jährigen Mitglieder. Nach einem kleinen Rückblick in das Zeitgeschehen des jeweiligen Eintrittsjahrs (1972 kostete das Benzin noch 62 Pfennig) wurden die Jubilare auf der Bühne für ihre Treue ausgezeichnet. Unterstützt von zwei Offizieren nahm Präsident Jakob Flohr die Ehrungen vor.

Die Jubilare der Bruderschaft
Die Jubilare der Bruderschaft auf dem Festball

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Nicole Nieuwenhuysen, Alexander Körfgen und Marc Trimborn und ausgezeichnet. Bereits seit 40 Jahren sind Carola Hartmann, Heiko Bachem und Ricardo Gatzweiler Mitglied der Bruderschaft. Für die 50-jährige Mitgliedschaft wurden Margret Himpler, Karin Klein, Helga Leiseifer, Angelika Reinartz, Michaela Vering, Marianne Voosen, Jürgen Mührer, Toni Schütz und Gregor Segschneider geehrt. Auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft blickten Marianne Berger, Manfred Martin und Hans Willi Meyer zurück. Für die Damen gab es neben einer Urkunde Blumen, die Uniformierten erhielten zusätzlich einen Anstecker für die Uniform.

Jugendverdienstorden in Bronze

Nach einer weiteren Pause sorgte Präsident Jakob Flohr dann noch für überraschte Gesichter bei unserem Jugendteam. Gemeinsam mit unserem Protektor Graf Beissel von Gymnich und dem Bezirksjungschützenmeister Steffen Klein, verlieh dieser Anso Hartmann, Mira Rudolf, Katrin Schmitz, Kristina Segschneider und Jugendleiter Chris Bergau für ihr großes Engagement in der Jugendarbeit der St. Seb. Bruderschaft den Jugendverdienstorden in Bronze.

Jugendverdienstorden in Bronze für das Jugendteam
Das Jugendteam erhält den Jugendverdienstorden in Bronze

Flashmob im Saal

Nach dem offiziellen Teil des Abends sorgte die Partyband "De Fruende" für gute Unterhaltung und eine volle Tanzfläche. Auch die Jugend der Bruderschaft hatte noch eine Überraschung in petto: Aus allen Ecken des Saals legten die Jugendlichen mit einem Flashmob los, der in einem gemeinsamen Tanz auf der Tanzfläche endete.

Der verborgene Inhalt liegt auf einem fremden Server und wird aus Datenschutzgründen erst nach Bestätigung angezeigt.

Du kannst die Inhalte von youtube auch immer anzeigen lassen. Dazu wird ein Cookie gesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

Sportler des Jahres - Die Besten aus Erftstadt

vor 10 Jahren Allgemein

Eine besondere Ehrung für herausragenden sportlichen Erfolg im Jahr 2014 wurde der Schülermannschaft um Annalena Segschneider, Stefanie Schmitz, Marie Kathrin Borsch und Sarah Eich zuteil. Betreut von Simone Hemmersbach und Dirk Bernartz gingen Sie in den Wettbewerben Luftgewehr Freihand und Luftgewehr 3 Stellungskampf an den Start. Und das mit einigen Erfolgen.

weiterlesen

Großer Jubel beim Bezirksjugendtag

vor 7 Jahren Allgemein

Es sollte ein besonderer Tag für unsere amtierende Jungschützenkönigin Katrin Schmitz werden. Beim Bezirksprinzenschießen konnte Sie sich gegen Ihre Mitstreiter durchsetzen und wurde neue Bezirksprinzessin.

weiterlesen

Willkommen in 2019

vor 6 Jahren Allgemein

Wie auch in den vergangenen Jahren wollen wir den Jahreswechsel für einen kleinen Rückblick nutzen und auf einige Highlights des neuen Jahres hinweisen.

weiterlesen