Hoffnung, die trägt

  • 29. November 2020
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Heute ist der 1. Advent. An diesem besonderen Tag, der unter anderem den Beginn der Vorweihnachtszeit markiert, möchten wir auf ein tolles Musikstück des Chors Neue Wege hinweisen.

Bereits seit einigen Jahren dürfen wir zu verschiedensten Gelegenheiten den harmonischen Klängen des Chors Neue Wege lauschen. Unter der Leitung von Johannes Speckamp verschönert der Chor bereits seit 2012 viele Messen in unserem Seelsorgebereich. Dabei legen die inzwischen über 60 Sängerinnen und Sänger besonders großen Wert auf den Inhalt der Texte und die Botschaft, die durch den Gesang vermittelt wird. So auch beim ihrem neusten Stück.

Das Lied „Hoffnung, die trägt“ von Eckart Bücken (Text) und Norbert M. Becker (Musik) passt wie kaum ein anderes zur jetzigen Zeit.

Aus bekannten Gründen dürfen wir nicht gemeinsam proben und auftreten. Daher hat jeder seine Stimme zu Hause mit dem Handy aufgenommen, im Studio wurde dann alles zusammen gesetzt.

Hoffnung, die trägt; Gesungen vom Chor Neue Wege

Ein wirklich gelungenes Stück. Laut Homepage des Chors ist für Weihnachten ein ähnliches Projekt in Planung. Wir freuen uns darauf!

Das könnte Dich auch interessieren

Königin zu Besuch

vor 9 Jahren Allgemein

Da staunten die Kinder der städtischen Kindertagesstätte in Gymnich nicht schlecht, als die Königin der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich, Sheila Schmitz mit ihrer Königinnenkrone und in ihrem blauen Königinnenkleid den Kindern und Erzieherinnen der Einrichtung einen Besuch abstattete.

weiterlesen

St. Seb. Ehrenschild für Präsides Joseph Pikos

vor 2 Monaten Allgemein

Pastor Joseph Pikos hat in diesem Jahr gleich doppelt Grund zur Freude. Zusätzlich zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum feiert er auch sein 25-jähriges Ortsjubiläum in St. Kunibert Gymnich und in St. Remigius Dirmerzheim.

weiterlesen

Spende für die Kirchturmspitze

vor 3 Jahren Allgemein

Die gesetzlichen Beschränkungen lassen es in diesem Jahr nicht zu unser Bruderschaftsfest wie gewohnt zu feiern. Gestern konnten wir dennoch unter strengen Auflagen mit unseren Majestäten und einigen unserer Mitglieder das traditionelle Festhochamt auf dem Kirchplatz vor unserer Pfarrkirche St. Kunibert feiern.

weiterlesen