Patronatsfest

  • 22. Januar 2017
  • Allgemein
  • ca. 3 Minuten
  • Stefan

Am 21.01.17 feierten wir unser Patronatsfest zur Ehren des heiligen Sebastian. Beginnend mit dem Kirchgang, dem anschließenden Frühschoppen sowie der jährlichen Hauptversammlung mündete der Tag in einem tollen Sebastianusball, bei dem zahlreiche Jubilare und verdiente Mitglieder der Bruderschaft ausgezeichnet wurden.

Für unsere Mitglieder klingelte am Samstag früh der Wecker. Um 08:30 Uhr traten die uniformierten Zugteilnehmer zum traditionellen Kirchgang an. Die bewährten Hände von Petra Segschneider und Petra Trimborn gestalteten eine schöne heilige Messe. Musikalisch begleitet wurde diese durch den Chor "Neue Wege", der inzwischen auf ein fünfjähriges Bestehen zurückblicken kann. Anschließend erfolgte die Ehrung der verstorbenen Mitglieder und Wohltäter auf dem gegenüber liegenden Friedhof.

Ehrung der verstorbenen Mitglieder und Wohltäter
Ehrung der verstorbenen Mitglieder und Wohltäter auf der Friedhof

Mit einem kleinen Festzug durch den Ort fanden sich die Mitglieder zum anschließenden Frühschoppen im Bruderschaftshaus ein. Dort wurden gemäß der Statuten die beliebten Sebastianus Plätzchen ausgegeben.

Unter Leitung des Präsidenten Jakob Flohr begann um 16 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung in der u.a. der 1. Offizier, Heinz-Gerd Erkelenz sowie weitere Offiziere aus dem Offizierscorps wiedergewählt wurden. Außerdem wurden drei Vorstandsmitglieder durch die Versammlung in ihren Ämtern bestätigt. Im Anschluss an die Versammlung wurde die traditionelle Erbsensuppe ausgegeben.

70 Jahre Bruderschaft - Maria Reimer
Maria Reimer ist stolze 70 Jahre Mitglied unserer Bruderschaft

Um 20 Uhr startete der festliche Ball begleitet durch die Band "De Fruende". Im Mittelpunkt standen über 20 Mitglieder, die für ihre Zugehörigkeit von 25 bis 70 Jahre geehrt wurden. Voller Stolz und getreu dem Motto des 875-jährigen Jubiläums in 2014, "Generationen verbinden", wurden unter anderem die Eltern des amtierenden Königs Guido Laufenberg, Hannelore und Guido sen., sowie seine Brüder Frank und Mario ausgezeichnet. Simone Kalscheuer konnte als Enkeltochter ihr 25 jähriges Jubiläum gemeinsam mit ihrer Oma Gertrud Kalscheuer, die bereits 70 Jahre Mitglied der Bruderschaft ist feiern. Für ebenfalls stolze 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Maria Reimer geehrt.

Jubilare 2017 der St. Seb. Bruderschaft Gymnich
Die diesjährigen Jubilare der St. Seb. Bruderschaft Gymnich

Klaus Trimborn wurde für seine treuen Dienste in und auf unserer Anlage mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Eine besondere Auszeichnung, die durch den Bezirksbundesmeister Jakob Schmitz verliehen wurde, erfuhr Geschäftsführer Hans-Rainer Himpler. Als einer von zwei Vorsitzenden des Festausschusses trug dieser unter anderem maßgeblich zum Gelingen des Jubeljahrs 2014 bei. Ihm wurde der hohe Bruderschaftsorden verliehen.

Tolle Lichteffekte beim Auftritt der Jugend und der Offiziere

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war neben dem Ehrentanz der Jubilare und der amtierenden Majestäten, der Auftritt der Offiziere gemeinsam mit der Jugend unserer Bruderschaft. Von Ballermann bis Rock war für jeden etwas dabei, so dass der Auftritt für reichlich Stimmung sorgte. Bis zum frühen Morgen feierten Jung und Alt zusammen ein schönes Patronatsfest.

Sebastianusball im Bruderschaftshaus
Volles Haus beim Sebastianusball im Bruderschaftshaus

Aktualisierung

Die Band des Abends De Fruende haben bei ihrem Auftritt ebenfalls ein kleines Video gedreht:

Aktualisierung 2

Klaus Trimborn hat den Abend ebenfalls mit seiner Kamera begleitet. Vier Videos der Auftritte lassen sich nun auch auf unserem Youtube Account anschauen!

Das könnte Dich auch interessieren

Das Kreisblasorchester gastiert in Gymnich

vor 7 Jahren Allgemein

Der Kreisverband Rhein-Erft im Volksmusikerbund NRW organisiert nun seit 20 Jahren das Projekt „Kreisblasorchester“ als Weiterbildung, um die besten Orchestermusiker aus den Musikvereinen und Blasorchestern des Rheinlandes zu fördern! In diesem Jahr nehmen wieder 5 Schüler der Musikschule in Erftstadt teil.

weiterlesen

Wappen der St. Seb. Bruderschaft Gymnich

Großartige Hilfe - Danke 💙

vor 4 Jahren Allgemein

Danke den vielen Gästen unseres Benefizbiergarten für ihren Besuch und allen Spendern für ihre großzügigen Spenden. Wir freuen uns mit Stand 1. August 2021 über Spenden in Höhe von 3600 €, die wir der gemeinsamen Aktion der Gymnicher Ortsvereine, der Direkthilfe Flut Erftstadt, zur Verfügung stellen werden.

weiterlesen

Königsehrenabend

vor 6 Jahren Allgemein

Schon lange gab es die Idee alle ehemaligen Königinnen, Könige und Königspaare zu einem festlichen Abend einzuladen. Gestern war es soweit: Im festlich geschmückten Bruderschaftshaus trafen die ehemaligen obersten Repräsentanten der Bruderschaft zu einem stimmungsvollen und festlichen Abend aufeinander.

weiterlesen