Sportlerwahl Rhein-Erft-Kreis 2021

  • 28. Januar 2022
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Unser Mitglied Frank Peters wurde im Herbst letzten Jahres mit dem Kleinkaliber aufgelegt Deutscher Meister bei den Senioren I. Aufgrund seines sportlichen Erfolges ist er nun für die Sportlerwahl des Jahres des Rhein-Erft-Kreises nominiert.

Welcher Sportler und welche Sportlerin haben zuletzt besonders geglänzt? Und welche Mannschaft war außergewöhnlich gut? Das sind Fragen, die sich am Ende eines auch für Sportler besonderen und aufregenden Jahres stellen. Alle Bürger im Rhein-Erft Kreis sind deshalb aufgerufen, die Sportler des Jahres aus unserer Heimatregion, dem Rhein-Erft-Kreis, zu wählen.

Deutscher Meister Frank Peters und Präsident Jakob Flohr
Frank Peters (r.) und Präsident Jakob Flohr; Foto: Stadt Düren

Erstmalig veranstalten der Kölner Stadt-Anzeiger und die Rhein-Erft Rundschau in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Köln und dem Kreissportbund eine derartige Sportlerwahl. Weitere Informationen zur Wahl und eine Vorstellung der Nominierten gibt es auf folgenden Seiten:

Zur Umfrage

Die Teilnahme erfolgt ab sofort online unter https://lp.rundschau-online.de/umfrage/w8dkp. In drei Schritten wird der Sportler, die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres 2021 gewählt. Die Wahl läuft bis zum 21.02.2022.

Wir freuen uns über viele Stimmen für unser Mitglied Frank Peters!

Das könnte Dich auch interessieren

Trauer um Ehrenpräsidenten

vor 8 Jahren Allgemein

Die St. Seb. Bruderschaft Gymnich trauert um ihren Ehrenpräsidenten Engelbert Klein, der am 07. Oktober plötzlich und unerwartet im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

weiterlesen

DJT in Köln Porz

vor 1 Jahr Allgemein

Am Sonntag, 13.08.2023 war für fast 50 Mitglieder der Gymnicher Bruderschaft frühes Aufstehen angesagt. Es hieß „auf zum Besuch des Diözesanjungschützentag in Köln Porz“ um unsere Bezirksjugendmajestäten Leo Segschneider und Mia Axer zu diesem besonderen Tag zu begleiten.

weiterlesen

Europaschützenfest in Peine

vor 9 Jahren Allgemein

Alle drei Jahre findet das Europaschützenfest statt, dass von der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen (EGS) organisiert wird. An diesem riesigen Fest nehmen Schützen aus ganz Europa teil. Unter anderem sind die Nationen Deutschland, Belgien, Niederlande, Frankreich, Spanien und Polen vertreten.

weiterlesen