Vereinsmeisterschaft 2016

  • 08. November 2016
  • Schießsport
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Am 21.10. startete unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft in unserem Schießraum. Mit dem nötigen Ehrgeiz und großer Begeisterung traten Jung und Alt in unterschiedlichen Disziplinen auf der Schießbahn gegeneinander an.

Es war ein gelungener Einstieg: Mit nahezu voll belegtem Schießstand startete am Freitag, den 21.10. um 18:00 Uhr unsere Vereinsmeisterschaft. Vor allem unsere neueren Schießsportfreunde sorgten hier für eine kleine Überraschung: Neue Vereinsmeisterin in der Schützenklasse Luftgewehr wurde mit tollen 146 von 150 möglichen Ringen Anna Hellmann. Auf dem zweiten Platz landete Helmut Vering dicht gefolgt von Nadine Kalscheuer, die sich mit dem besseren Schussbild knapp gegen Stefan Himpler durchsetzen konnte.

Seniorenklasse Kleinkaliber
Seniorenklasse Kleinkaliber beim Finale

Am 04.11. fand die Vereinsmeisterschaft dann mit dem seit einigen Jahren etablierten Finalschießen ihren Höhepunkt. Zunächst traten auf unserer elektronischen Kleinkaliberanlage unsere Senioren gegeneinander an. Gleich sieben Teilnehmer mit einem Vorergebnis zwischen 138 und 146 Ringen hatten sich qualifiziert. Bei den folgenden zehn Finalschüssen nutze Hubert Schwarz seinen Vorsprung und wurde mit insgesamt 243,3 Ringen neuer Vereinsmeister in der Disziplin Kleinkaliber aufgelegt. Etwas aufholen konnte Manfred Martin, der mit insgesamt 241,2 Ringen den zweiten Platz belegt. Mit dem schlechtesten Vorergebnis gestartet, behielt Neu-Seniorin Margret Himpler die Nerven: Mit dem besten Ergebnis der Finalrunde verbesserte sie sich deutlich und landete mit 236,9 Ringen auf dem dritten Platz.

Finalschießen Altersklasse
Finalschießen Altersklasse aufgelegt auf dem elektronischen KK-Stand

Noch etwas spannender war das letzte Finalschießen der Vereinsmeisterschaft in der Altersklasse Kleinkaliber aufgelegt: Bei sechs Teilnehmern hatten gleich fünf das gleiche Vorergebnis von 143 Ringen. Unser Schießmeister Hans-Josef Axer konnte sich mit dem besten Finalergebnis klar gegen seine Mitstreiter durchsetzen. Aber sowohl auf den Plätzen 2 und 3 sowie auf den Plätzen 4 und 5 war es mehr als knapp. Im Familienduell konnte sich Karl Bongard mit gleichem Endergebnis von 239,2 Ringen durch das bessere Vorergebnis gegen seine Frau Ilona durchsetzen. Um die Plätze zwei und drei stritten sich Präsident Jakob Flohr und Geschäftsführer Hans-Rainer Himpler. Mit gleichem Vorergebnis und gleichem Finalergebnis konnte hier nur ein Stechen entscheiden. Mit dem besseren letzten Schuss verwies Hans-Rainer Himpler mit einem Endergebnis von 240,0 Ringen Jakob Flohr auf Platz 3.

Nahezu perfekte 10
Schießmeister H.J. Axer mit einer nahezu perfekten 10

So hat sich auch in diesem Jahr wieder gezeigt, dass das zusätzliche Finalschießen für tolle zusätzliche Spannungsmomente sorgt. Abgerundet wurde der Abend mit der Ehrung der verdienten Sieger. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Vereinsmeister.

Ehrung der neuen Vereinsmeister
Ehrung der neunen Vereinsmeister bei der abschließenden Siegerehrung

Ein großes Dankeschön geht an unsere Schießmeister Hans-Josef Axer und Dirk Bernartz für die gute Organisation und Durchführung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft.

Die weiteren Ergebnisse und Sieger findet ihr hier.

Das könnte Dich auch interessieren

Neue Leitung der Seniorensportschützen

vor 2 Jahren Schießsport

Nach 20 Jahren gibt Josef Högerl die Leitung der Seniorensportschützen unserer Bruderschaft ab. Ihm folgen Karl Bongard und Stellvertreterin Margret Himpler.

weiterlesen

Wappen der St. Seb. Bruderschaft Gymnich

Über 60 Majestäten trafen sich zum Wettstreit bei Sebastianus Gymnich

vor 10 Jahren Schießsport

Am Samstag 22. November 2014 fand das Bezirkskönigsschiessen des Bezirks 10 Bonn im Rheinischen Schützenbund auf der Anlage der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich statt. Höhepunkt der diversen Wettbewerbe war der Wettstreit der über 30 amtierenden Könige aus dem Bezirk um die Würde des Bezirkskönigs.

weiterlesen

RSB-Landeskönigsschießen in Dinslaken

vor 7 Jahren Schießsport

Vor wenigen Minuten ging das Landeskönigsschießen in Dinslaken zu Ende. Eine große Gruppe unserer Bruderschaft begleitete unseren amtierenden König Jakob Flohr, der gleichzeitig auch der aktuelle Bezirkskönig im RSB Bezirk Bonn ist.

weiterlesen