Aller guten Dinge sind drei

  • 31. Mai 2021
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Heute ist der dritte Tag unseres Bruderschaftsfestes. Normalerweise würden wir heute die neuen Majestäten für das kommende Jahr ermitteln. Aufgrund der Corona Pandemie kann dieses Highlight aber leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden.

Unsere amtierenden Majestäten Bambiniprinzessin Lena Belligoli, Schülerprinz Luc Axer, Jungschützenkönigin Mira Rudolf, König Sebastian Heitzer sowie das Ehrenkönigspaar Reiner Schmitz und Judith Moritz verlängern ihre Amtszeit und werden nun also für mindestens 1.093 Tage im Amt sein. Auch unsere amtierende Bezirksbambiniprinzessin Mira Segschneider wird für eine weitere Saison unseren Bezirksverband repräsentieren.

Um trotz des ausgefallenen Festes ein wenig Bruderschaftsfeeling aufkommen zu lassen, hat sich unsere Jugend einige schöne Aktionen einfallen lassen über die wir bereits berichtet haben. Aber auch die älteren Generationen waren an diesem Wochenende nicht untätig. So besuchten die Vorstandsmitglieder am Sonntag Morgen unsere Senioren Ü80 mit einem Blumenpräsent und dem von Samstag bekannten "Schützenmahl": Fleischwurst mit Schwarzbrot und Senf. Der unverhoffte Besuch stieß auf große Freude und Dankbarkeit bei den Beschenkten.

Foto bei der Übergabe von Blümchen und Fleischwurst
Große Freude über den Besuch unseres Königspaares Sebastian und Nina; Foto: Sebastian Heitzer

Am Nachmittag folgte dann die bereits angekündigte Probe von Heikos Musikfreunden. Bei schönstem Wetter lockte die zünftige Blasmusik Anwohner, Spaziergänger und Fahrradfahrer an den Rand unseres Bruderschaftsgeländes und sorgte für gute Stimmung.

Heikos Musikfreunde auf dem abgesperrten Bruderschaftsgelände
Heikos Musikfreunde beim musizieren auf dem abgesperrten Bruderschaftsgelände

Zum Abschluss haben wir noch einige Eindrücke von unserem Festhochamt am Samstag.

Das könnte Dich auch interessieren

Spende an SKM

vor 6 Jahren Allgemein

Im Rahmen des Bruderschaftsfestes konnten wir gemeinsam mit der Blaskapelle Hürth-Hermülheim die auf der Echte-Fründe-Party gesammelten Spenden an den Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e.V. (SKM) übergeben.

weiterlesen

Die ersten Gewinner

vor 9 Jahren Allgemein

Bei strahlendem Sonnenschein begann gestern unser diesjähriges Bruderschaftsfest. Um 15:45 Uhr setzte sich der große Festzug zum Abholen der Majestäten in Bewegung. Nach dem anschließenden Kirchgang und der Kranzniederlegung am Ehrenmal eröffnete Präsident Jakob Flohr das Bruderschaftsfest und nahm traditionell den Fassanstich vor.

weiterlesen

Das Runde muss ins Eckige

vor 7 Jahren Allgemein

Vergangenes Wochenende wurden die Uniformen gegen Trikots und das Gewehr gegen einen Ball getauscht. Beim Dorfturnier "Unser Dorf spielt Fußball" trat auch eine Abordnung unserer Bruderschaft an.

weiterlesen