Ausflug zum Mondsee

  • 15. September 2024
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Unsere ehemalige Schüler- und Bezirkschülerprinzessin Mia Axer durfte in diesem Jahr am Europaprinzenschießen teilnehmen. Eine Abordnung unserer Bruderschaft begleitete sie nach Österreich.

Während einige unserer Mitglieder schon etwas früher nach Österreich aufbrachen, startete Mia Axer am Freitagmittag. Mit einem vollgepackten Van ging es rund 800 Kilometer in Richtung Süden. Das Ziel war der Mondsee, etwa 30 Kilometer östlich von Salzburg. Dort fand vom 29.08. bis 01.09. das „Europaschützenfest“ statt, ein Treffen der Europäischen Schützen.

Das aufgeschlagene Lager der Mitgereisten auf einem Campingplatz mit Fahnen der Bruderschaft dekoriert
Das Nachtlager auf dem Campingplatz; Foto: Melanie Axer

Schießwettbewerb

Als Bezirksschülerprinzessin hatte sich Mia für das Europaprinzenschießen qualifiziert und durfte am Samstag mit vielen anderen an den Schießwettbewerben teilnehmen. Das Schießen wird an mehreren Hochständen ausgetragen, an denen bis zu 50 Teilnehmer versuchen, den Holzvogel von der Stange zu schießen. In einer Vorrunde qualifizieren sich der glückliche Sieger sowie die jeweils drei davor und dahinter liegenden Schützen für die Endrunde. Obwohl Mia die Qualifikation knapp verpasste, tat dies der guten Laune keinen Abbruch. Bei bestem Wetter genossen die Mitgereisten das Ambiente und ließen den Tag gemütlich auf dem Campingplatz ausklingen.

Mia Axer am Hochstand beim Europaprinzenschießen
Mia Axer am Hochstand beim Europaprinzenschießen; Foto: Chris Bergau

Festzug am Sonntag

Am Sonntag erwartete die Schützen und Besucher ein weiteres Highlight: der große Festzug. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen präsentierten sich zahlreiche Schützenvereine aus ganz Europa in unterschiedlichsten Trachten und Uniformen. Der Anblick der vielen verschiedenen Gruppen, die mit Stolz und Freude am Festzug teilnahmen, wird den Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Gruppenfoto beim Festzug des Europaschützenfestes in Mondsee
Die Bürgermeisterin Carolin Weitzel mit der Abordnung unserer Bruderschaft; Foto: Nina Rauschenbach

Das könnte Dich auch interessieren

Bezirkskönigsschießen in Lechenich

vor 5 Jahren Allgemein

Gleich eine ganze Busladung fuhr mit unserem König Sebastian Heitzer zum Bezirkskönigsschießen in das nahe Lechenich. Darunter auch unsere Jungschützenkönigin Mira Rudolf sowie Sebastians Onkel und Präsident unserer Bruderschaft Jakob Flohr.

weiterlesen

Aktion Laternen Fenster

vor 4 Jahren Allgemein

Wenn Mitte November zum Martinstag normalerweise viele bunte Laternen die dunkle Jahreszeit erhellen, wird an eine Jahrhunderte alte Geschichte erinnert. In diesem Jahr müssen wir auch in unserer Heimat Gymnich auf den Martinsumzug verzichten.

weiterlesen

1.093 Tage

vor 2 Jahren Allgemein

Endlich wieder Bruderschaftsfest! Nach der Corona Zwangspause wurden nach rund 3 Jahren die neuen Majestäten unserer Bruderschaft ermittelt.

weiterlesen