Bezirkskönigsschießen des Bezirks Bonn

  • 28. November 2017
  • Presse
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Am vergangenen Samstag präsentierte sich die Gymnicher St. Sebastianus Bruderschaft, aus Anlass ihrer 40 jährigen Mitgliedschaft im rheinischen Schützenbund, als Gastgeber des diesjährigen Bezirkskönigsschießen des Bezirks Bonn im rheinischen Schützenbund (RSB). Früh am Nachmittag starteten die Schießwettbewerbe in den verschiedenen Disziplinen. Insgesamt 70 Schützen lieferten sich auf der Schießsportanlage der Bruderschaft starke Wettkämpfe. Traditionell sollte die Siegerehrung am gleichen Abend auf einem großen Festball stattfinden. Auf diesem begrüßten der Vorsitzende des Bezirks Bonn, Ferdi Lohmüller gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Bruderschaft Peter Nothhelfer und dem stv. Bürgermeister der Stadt Erftstadt, Alfred Zimmermann die Gäste im voll besetzten Saal der Bruderschaft.

Neuer Bezirkskönig im RSB: Jakob Flohr mit Ehefrau Marlies
Neuer Bezirkskönig im RSB: Jakob Flohr mit Ehefrau Marlies; Foto: Nina Rauschenbach

Vor der Siegerehrung wurden noch Karl Bongard, Manfred Martin, Peter Nothhelfer, Stefan Schmitz und Josef Welter ausgezeichnet. Sie waren vor 40 Jahren die Mitinitiatoren des Eintritts der St. Sebastians Bruderschaft Gymnich in den rheinischen Schützenbund.

Die Bruderschaft konnte ihre Mitglieder gleich weiter feiern: Das Familienschießen entschieden Helmut Vering und seine Tochter Nina von der St. Sebastians Bruderschaft für sich. Dem Königsadjutanten der Bruderschaft, Karl Bongard, gelang es die heiß ersehnte Ehrenscheibe, im Wettbewerb aller ehemaligen Bezirkskönige, zu gewinnen. Und der Schülerprinz der Bruderschaft, Jonas Flohr belegte eine gute Platzierung in seinem Wettbewerb.

Als absoluter Höhepunkt des Tages folge dann die Siegerehrung der Bezirksmajestät. 29 Teilnehmer waren am Nachmittag angetreten, darunter auch die Jungschützenkönigin der Bruderschaft Katrin Schmitz und der König der Bruderschaft Jakob Flohr. Sie hatten wochenlang für den Wettkampf trainiert und wurden am Abend dafür belohnt: Katrin belegte mit einem Teiler von 42 den vierten Platz. **König Jakob Flohr **gelang eine nahezu optimale zehn (Teiler 8) und wurde unter dem frenetischen Jubel der Bruderschaftsmitglieder und anderen Gäste vom Vorsitzenden Ferdi Lohmüller zum neuen Bezirkskönig ausgerufen.

RSB-Bezirskönige unserer Bruderschaft
einige der RSB-Bezirkskönige unserer Bruderschaft: Sofie Esser (2004), Jakob Flohr (2017), Vanessa van Loon (2015) und Karl Bongard (1995)

„Wir gratulieren allen Platzierten und allen neuen Majestäten zu ihren tollen Leistungen und blicken glücklich und zufrieden auf einen tollen Tag mit unseren Schützenbrüdern und Schützenschwestern aus dem Bezirk Bonn zurück“, so Peter Nothhelfer, Vizepräsident der Bruderschaft Gymnich, nach der Veranstaltung.

Vor und nach der Siegerehrung sorgte gute Tanzmusik der Partyband „De Fruende“ und eine gekonnte Einlage des Mundartspielkreises St. Kilian für eine ausgelassene Stimmung der Festgäste.

Das könnte Dich auch interessieren

Bruderschaft Gymnich überrascht Bürgermeister

vor 10 Jahren Presse

Die St. Sebastians Bruderschaft hat die Anlage rund um das Pestkreuz in Gymnich (Neustraße, Ecke Vorpforte) komplett neu gestaltet und die Ruhebank restauriert. Dies ist das Geschenk der Bruderschaft an die Stadt Erftstadt, anlässlich des 875jährigen Jubiläums der Bruderschaft in diesem Jahr.

weiterlesen

St. Seb. Bruderschaft Gymnich feiert Patronatsfest

vor 7 Jahren Presse

Die St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich, die im Volksmund nur „die Blauen" genannt wird, feierte am vergangenen Samstag als erste Veranstaltung im neuen Jahr ihr Patronatsfest. Die Feierlichkeiten begannen am Morgen mit der heiligen Messe, die vom Chor „Neue Wege“ musikalisch begleitet wurde.

weiterlesen

Patenschaft für den Gymnicher Ritt

vor 7 Jahren Presse

Maria Korger (geb. Rick), langjähriges Mitglied der St. Seb. Bruderschaft Gymnich, hat eine Patenschaft für den Gymnicher Ritt übernommen. Maria Korger und ihre Geschwister sind mit dem Gymnicher Ritt aufgewachsen und ihr verstorbener Bruder Wilfried Rick hat jährlich hoch zu Ross an der Reiterprozession teilgenommen.

weiterlesen