Weihnachtskonzert der Jungen Trompeter

  • 22. Dezember 2015
  • Presse
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Am vergangenen Samstag durften wir in unserem Bruderschaftshaus die Jungen Trompeter mit ihrem Weihnachtskonzert "Uns're Weihnacht" willkommen heißen. Durch das Programm führte Heinz-Gert "Bärchen" Sester mit besinnlichen und lustigen Adventsgeschichten. Für Abwechslung sorgte die Sängerin Andrea Hoffmann mit Ihrem emotions- und gefühlvollen Sologesang sowie Ralph Kuhn mit den Lachern des Abends.

Die Jungen Trompeter bei Weihnachtskonzert im Bruderschaftshaus
Die Jungen Trompeter, Foto: Björn Leinesser

Ruhige winterliche oder rhythmische Weihnachtsstücke und einige kölsche Balladen erfüllten am Samstag unser Bruderschaftshaus. Für die Besucher des Weihnachtskonzert "Uns're Weihnacht", boten die Jungen Trompeter, Sängerin Andrea Hoffmann und Ralph Kuhn eine unvergessliche Show und großartige Unterhaltung.

Der stimmgewaltige Vollblutkarnevalist Bärchen Sester führte ganz im Sinne von "Entertainment op kölsch" souverän und gekonnt durch das Programm.

Bärchen Sester bei der Moderation
Heinz-Gert "Bärchen" Sester, Foto: Björn Leinesser

Mit ihren beiden Auftritten bewiesen die Jungen Trompeter ihr Gespür für besinnliche und winterliche Melodien. Mit ruhigen Klassiker wie "White Christmas" oder "Stille Nacht, Heilige Nacht" oder rhythmisch modernen Stücken wie "Rudolph, the rednosed Reindeer" stimmten die beiden Brüder die Besucher auf die Weihnachtszeit ein.

Unterstützt wurden Sie vom Gesang der Sängerin Andrea Hoffmann, die die Zuschauer in ihren Bann zog. Mit emotions- und gefühlvollen Stücken sorgte sie für Gänsehaut. Der kölsche Kabarettist Ralph Kuhn, auch bekannt als "Ne Usjeflippte", ergänzte das Programm perfekt. Mit Geschichten aus dem Leben sorgte er für kurzweilige Unterhaltung.

Sängerin Andrea Hoffmann und Kabarettist Ralph Kuhn
Sängerin Andrea Hoffmann und Kabarettist Ralph Kuhn, Foto: Björn Leinesser

Mit diesem tollen Abschluss können wir auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurückblicken. Neben unserem Bruderschaftsfest konnten wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche schöne Feste erleben. Mehr oder weniger im Mittelpunkt stand die Erneuerung unserer Saaldecke in unserem Bruderschaftshaus. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Mitglieder, Freunden und Firmen, konnten wir auch dieses Großprojekt erfolgreich abschließen.

Die St. Seb. Bruderschaft Gymnich wünscht eine frohe und friedvolle Weihnacht, eine Zeit der Entspannung und Besinnung, viele Lichtblicke, beste Gesundheit und Gottes Segen für das Jahr 2016!

Das könnte Dich auch interessieren

Bruderschaft Gymnich überrascht Bürgermeister

vor 10 Jahren Presse

Die St. Sebastians Bruderschaft hat die Anlage rund um das Pestkreuz in Gymnich (Neustraße, Ecke Vorpforte) komplett neu gestaltet und die Ruhebank restauriert. Dies ist das Geschenk der Bruderschaft an die Stadt Erftstadt, anlässlich des 875jährigen Jubiläums der Bruderschaft in diesem Jahr.

weiterlesen

50 Jahre Freundschaft zwischen der Blaskapelle Hürth-Hermülheim und der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich

vor 5 Jahren Presse

Seit 1969 ist die Gymnicher Bruderschaft mehr als freundschaftlich verbunden mit der Blaskapelle Hürth-Hermülheim. Seitdem musizieren die Mitglieder der Blaskapelle alljährlich an Patronatsfest, Bruderschaftsfest, Gymnicher Ritt und auch bei der Fronleichnamsprozession in Gymnich.

weiterlesen

Schützenwesen in Erftstadt 2021

vor 3 Jahren Presse

Auch wenn es in der aktuellen Lage zu erwarten war, bringt die nachfolgende Pressemeldung des Bezirksverbandes Erftstadt erneut die traurige Gewissheit: Auch in 2021 wird es in Erftstadt keine Schützenfeste geben.

weiterlesen