Schützenwesen in Erftstadt 2021

  • 18. März 2021
  • Presse
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Auch wenn es in der aktuellen Lage zu erwarten war, bringt die nachfolgende Pressemeldung des Bezirksverbandes Erftstadt erneut eine traurige Gewissheit: Auch in 2021 wird es in Erftstadt keine Schützenfeste geben.

Wir haben gehofft und gebetet, die Pandemiesituation möge sich schnell bessern. Nachdem wir im Jahr 2020 schmerzlich auf all unsere Schützenfeste verzichten mussten, haben wir uns so sehr gewünscht, dass in diesem Jahr alles wieder „normal“ verlaufen könne. Aber was ist derzeit schon „normal“?

Am vergangenen Freitag lud die Bürgermeisterin der Stadt Erftstadt Carolin Weitzel die Präsidenten aller Erftstädter Schützenvereine zu einem Erörterungstermin ins Rathaus. Hierbei teilte sie mit, dass Schützenfeste, so wie wir sie aus der Vergangenheit kennen, auch im Jahr 2021 nicht vorstellbar sind und die Stadt hierfür keine Genehmigungen erteilen könne. Lediglich kleinere Veranstaltungen der Vereine, unter Einhaltung der dann geltenden Coronaschutzverordnung seien vorstellbar.

Die Präsidenten hatten bereits im Vorfeld gemeinsam mit dem Bezirksbruderrat beschlossen, dass in einem solchen Fall keine der neun Erftstädter Bruderschaften bzw. Gesellschaften neue Majestäten ermitteln wolle. Die im Jahr 2019 gekrönten Königinnen, Könige, Prinzessinnen und Prinzen, allen voran die Bezirksmajestäten Frank Schiefer, Lena Froitzheim (beide Kun. Gymnich), Miguel Vöpel (Hub. Friesheim) und Mira Segschneider (Seb. Gymnich) bleiben somit auch über das Jahr 2021 weiter amtierend.

Ein Hoffnungsschimmer bleibt den Erftstädtern jedoch: Die Stadt könnte sich vorstellen gegen Ende des Sommers eine Alternativveranstaltung zu den Schützenfesten zu genehmigen. Hierzu ist nun die Kreativität der Vereine gefragt, die Willens sind, das Brauchtum in Erftstadt über die Coronapandemie hinweg weiter aufrecht zu erhalten.

Der Bezirksvorstand wünscht allen Erftstädter Bürgerinnen und Bürgern weiterhin gesund durch die Krise zu kommen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen nach der Pandemie wieder gemeinsame Feste feiern zu können.

Das könnte Dich auch interessieren

Sebastianer feiern ihr traditionelles Bruderschaftsfest

vor 1 Jahr Presse

Vom 3. Juni bis zum 10. Juni feiern wir auf unserem Gelände an der Brüggener Straße in Gymnich unser Bruderschaftsfest. In diesem Jahr erinnert die Jugendabteilung mit einer extra angefertigten Sonderplakette an den Bau des Bruderschaftshauses vor 150 Jahren.

weiterlesen

Die neue Saaldecke

vor 9 Jahren Presse

Nach 12 anstrengenen Wochen konnte am vergangenen Pfingstdienstag, wenige Tage vor dem anstehenden Bruderschaftsfest, die neue Decke in unserem Bruderschaftshaus gesegnet werden. Die Ende 2013 beim Beginn der Deckensanierung aufgetretenen Probleme gehören der Vergangenheit an. Mit Stolz können die Mitglieder der St. Seb. Bruderschaft Gymnich nun unter dem neuen Blickfang im Bruderschaftshaus das jährliche Bruderschaftsfest feiern.

weiterlesen

St. Seb. Bruderschaft Gymnich feiert Patronatsfest

vor 7 Jahren Presse

Die St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich, die im Volksmund nur „die Blauen" genannt wird, feierte am vergangenen Samstag als erste Veranstaltung im neuen Jahr ihr Patronatsfest. Die Feierlichkeiten begannen am Morgen mit der heiligen Messe, die vom Chor „Neue Wege“ musikalisch begleitet wurde.

weiterlesen