Bruderschaft gratuliert ihrem Protektor

  • 07. Juli 2015
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Am 4. Juli feierte Franz Josef Graf Beissel von Gymnich, Protektor der Bruderschaft Gymnich, seinen 70. Geburtstag auf Schloss Satzvey. Die St. Sebastianus Bruderschaft reiste mit rund 50 Mitgliedern an, um ihrem Protektor zu gratulieren.

Seit mittlerweile 20 Jahren ist Franz Josef Graf Beissel von Gymnich Protektor der Bruderschaft. „Wir hoffen und wünschen uns, dass wir in fünf Jahren gemeinsam dann ihr silbernes Protektorat feiern können,“ gratulierte Jakob Flohr, Präsident der Bruderschaft, dem Geburtstagskind. Als Geschenk überreichte er ihm stellvertretend von allen Mitgliedern ein Gruppenbild aus dem vergangenen Jubiläumsjahr der Bruderschaft sowie einen Film über das 875 jährige Jubiläum der Blauen. Neben dem Protektor hat im vergangenen Jahr auch eine berittene Abordnungen von Burg Satzvey am historischen Jubiläumsfestzug teilgenommen. Schließlich inszeniert die gräfliche Familie Beissel von Gymnich jährlich die bekannten Ritterspiele. Die Wasserburg mit dem mittelalterlichen Charme im weitläufigen Park bietet sich für derartige Veranstaltungen an.

Gruppenbild

Das könnte Dich auch interessieren

Die Gewinner der Aktion Laternen Fenster

vor 4 Jahren Allgemein

Zum Ende der Martinswoche möchten wir die Gewinner unseres Gewinnspiels zur Aktion Laternen Fenster bekannt geben. Da es so viele schöne Einsendungen gab, hat unser König Sebastian Heitzer die Gewinner kurzerhand ausgelost.

weiterlesen

Eine neue Kette für den König

vor 1 Jahr Allgemein

Bevor wir bereits in rund einem Monat unser diesjähriges Bruderschaftsfest feiern können, werfen wir einen kurzen Blick zurück zum Beginn diesen Jahres. Im Rahmen des Festhochamtes unseres Patronatsfestes wurde eine neue Königskette gesegnet.

weiterlesen

Die ersten Gewinner

vor 8 Jahren Allgemein

Bei strahlendem Sonnenschein begann gestern unser diesjähriges Bruderschaftsfest. Um 15:45 Uhr setzte sich der große Festzug zum Abholen der Majestäten in Bewegung. Nach dem anschließenden Kirchgang und der Kranzniederlegung am Ehrenmal eröffnete Präsident Jakob Flohr das Bruderschaftsfest und nahm traditionell den Fassanstich vor.

weiterlesen