Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr dazu

St. Seb. Bruderschaft Gymnich feiert Patronatsfest

  • 25. Januar 2018
  • Presse
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Die St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich, die im Volksmund nur „die Blauen" genannt wird, feierte am vergangenen Samstag als erste Veranstaltung im neuen Jahr ihr Patronatsfest. Die Feierlichkeiten begannen am Morgen mit der heiligen Messe, die vom Chor „Neue Wege“ musikalisch begleitet wurde. Satzungsgemäß führte der weitere Weg die Mitglieder auf den Friedhof, wo man gemeinsam der verstorbenen Wohltäter und Mitglieder gedachte. Es schloss sich ein gemeinsames Frühschoppen mit Ausgabe der beliebten Sebastianusplätzchen an.

Gruppenbild der diesjährigen Jubilare unserer Bruderschaft
Gruppenbild unserer diesjährigen Jubilare

Bei der anschließenden Generalversammlung am Nachmittag mit Rechenschaftsberichten und verschiedenen Neu- bzw. Wiederwahlen von Vorstandsmitgliedern sowie Offizieren, wurde auch eine aus rechtlichen und steuerlichen Gründen nötig gewordene Satzungsänderung der Satzung von 1986 einstimmig angenommen. Traditionell endete die Versammlung mit dem gemeinsamen Erbsensuppenessen.

Die Mitglieder der Bruderschaft waren dann auch in großer Zahl mit ihren Gästen der Einladung zum Festball am Abend gefolgt und füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Darunter 20 Jubilare, die der Vorstand für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft ehrte. Ein besonders großes Dankeschön richtete der Vorstand an Maria Korger (geb. Rick), die eine Patenschaft für den Gymnicher Ritt übernommen hat.

Für kurzweilige Unterhaltung und Superstimmung sorgte außerdem ein gemeinsamer Auftritt der Jugendabteilung und des Offizierscorps: Die restlos begeisterten Gäste erlebten unter einem tollen Sitzungspräsidenten Chris Bergau die 1. Blaue Sitzung im Bruderschaftssaal. Neben einem eigens zusammengestellten, sehr engagierten Elferrat und einem „Blauen Dreigestirn, präsentierte man sich als Funky Marrys und Klüngelköpp, Die Einlage von Jürgen Mührer und Petra Segschneider als Roland Kaiser und Maite Kelly brachte die Stimmung auf den Höhepunkt und die Gäste auf die Bänke. Unterstützt wurden die Jugendabteilung und Offizierscorps von Tanz und Gesangseinlagen der Jemenicher Flüh und der Prinzengarde Frechen mit dem „echten“ Frechener Prinz Viktor I.

Bei bester Tanzmusik von "De Fruende" wurde bis zum frühen Morgen gefeiert.

Unsere Partyband "De Fruende" hat auch in diesem Jahr ein Video mit ein paar Eindrücken des Festballs gedreht. Ebenso wie Klaus Trimborn, dessen Videos vom Auftritt der Jugend mit den Offizieren nachfolgend angeschaut werden können.

Videos auf Youtube

Auftritt 1

Der verborgene Inhalt liegt auf einem fremden Server und wird aus Datenschutzgründen erst nach Bestätigung angezeigt.

Du kannst die Inhalte von youtube auch immer anzeigen lassen. Dazu wird ein Cookie gesetzt.

Auftritt 2

Der verborgene Inhalt liegt auf einem fremden Server und wird aus Datenschutzgründen erst nach Bestätigung angezeigt.

Du kannst die Inhalte von youtube auch immer anzeigen lassen. Dazu wird ein Cookie gesetzt.

Auftritt 3

Der verborgene Inhalt liegt auf einem fremden Server und wird aus Datenschutzgründen erst nach Bestätigung angezeigt.

Du kannst die Inhalte von youtube auch immer anzeigen lassen. Dazu wird ein Cookie gesetzt.

Auftritt 4

Der verborgene Inhalt liegt auf einem fremden Server und wird aus Datenschutzgründen erst nach Bestätigung angezeigt.

Du kannst die Inhalte von youtube auch immer anzeigen lassen. Dazu wird ein Cookie gesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

Sebastianer feiern ihr traditionelles Bruderschaftsfest

vor 1 Jahr Presse

Vom 3. Juni bis zum 10. Juni feiern wir auf unserem Gelände an der Brüggener Straße in Gymnich unser Bruderschaftsfest. In diesem Jahr erinnert die Jugendabteilung mit einer extra angefertigten Sonderplakette an den Bau des Bruderschaftshauses vor 150 Jahren.

weiterlesen

Patronatsfest 2016

vor 9 Jahren Presse

Die St. Seb. Bruderschaft Gymnich begann ihr Patronatsfest am 23. Januar traditionell mit einer heiligen Messe unter Leitung von Präses Pastor Joseph Pikos. Einige besondere Auszeichnungen wurden während dem Familienball am Abend verliehen: Das festlich hergerichtete Bruderschaftshaus stellte einen würdigen Rahmen für die Ehrungen dar.

weiterlesen

Weihnachtskonzert der Jungen Trompeter

vor 9 Jahren Presse

Am vergangenen Samstag durften wir in unserem Bruderschaftshaus die Jungen Trompeter mit ihrem Weihnachtskonzert "Uns're Weihnacht" willkommen heißen. Durch das Programm führte Heinz-Gert "Bärchen" Sester mit besinnlichen und lustigen Adventsgeschichten. Für Abwechslung sorgte die Sängerin Andrea Hoffmann mit Ihrem emotions- und gefühlvollen Sologesang sowie Ralph Kuhn mit den Lachern des Abends.

weiterlesen