Patenschaft für den Gymnicher Ritt

  • 21. Januar 2018
  • Presse
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Maria Korger (geb. Rick), langjähriges Mitglied der St. Seb. Bruderschaft Gymnich, hat eine Patenschaft für den Gymnicher Ritt übernommen. Maria Korger und ihre Geschwister sind mit dem Gymnicher Ritt aufgewachsen und ihr verstorbener Bruder Wilfried Rick hat jährlich hoch zu Ross an der Reiterprozession teilgenommen. In Gedenken an ihren verstorbenen Bruder und an alle ehemaligen Reiter sowie Mitglieder der Bruderschaft, denen der Gymnicher Ritt besonders am Herzen gelegen hat, wird Maria Korger die Bruderschaft im Rahmen der Patenschaft bei den Kosten für die der Beschaffung der Pferde unterstützen und so einen Teil zur Erhaltung der jahrhundertealten Tradition beitragen.

Ria Korger übernimmt Patenschaft für den Gymnicher Ritt
v.l.n.r Karl Bongard, Peter Nothhelfer, Jakob Flohr, Ria Korger und Ralf Mager

Der rund 800 Jahre alte Brauch wird jährlich an Christi Himmlfahrt in Gymnich zelebriert. Mündlichen Überlieferungen nach ist der Stifter des Rittes „Ritter Arnold von Gymnich“, der auf einem Kreuzzug mit seinem Pferd im Sumpf versank und Gott als Dank für seine Rettung einen jährlichen Ritt durch die Gemarkung seiner Herrschaft gelobte.

Der Gymnicher Ritt hat für die Kirchengemeinde, die Bruderschaft, die Schützengesellschaft und für viele andere Vereinigungen sowie Privatpersonen eine herausragende Stellung. Die Durchführung der Reiterprozession ist jedoch auch mit Kosten verbunden. Für eine Musikkapelle, einen Tambourcorps und die Bezuschussung für die Pferde der Bruderschaftsmitglieder wird von der Bruderschaft jährlich ein hoher Aufwand erbracht. Dieser ist jedoch erforderlich, um den Gymnicher Ritt in gewohnter Weise als eindrucksvolles, farbenprächtiges Bekenntnis des Glaubens alljährlich zu erhalten.

Der Vorstand der Bruderschaft freute sich daher außerordentlich über die Initiative von Maria Korger, die die Grundgedanken der Bruderschaft „Glaube Sitte, Heimat“ unterstreicht, und dankte ihr im Rahmen des diesjährigen Patronatsfestes. Vom stellvertretenden Präsidenten Peter Nothhelfer, Hauptmann Ralf Mager und König Jakob Flohr erhielt sie auf dem Festball eine illustrierte Urkunde überreicht, die die Dankbarkeit der der ganzen Bruderschaft zum Ausdruck bringen sollte.

Urkunde zur Patenschaft von Ria Korger
Illustrierte Urkunde als kleiner Dank für die Patenschaft

Die Bruderschaft und die anderen Gymnicher Vereinigungen sich froh über jede Unterstützung, die dem Gymnicher Ritt zu Teil wird. Ein besonderer Dank gilt der Familie Overlack, die seit 2015 wieder die Übergabe von Schlossstandarte und Kreuzpartikel direkt vor dem Schloss ermöglicht.

Der 791. Gymnicher Ritt findet in diesem Jahr am 10. Mai statt.

Das könnte Dich auch interessieren

Defibrillatoren für Gymnich

vor 6 Monaten Presse

Der große Festumzug unseres Bruderschaftsfestes im Sommer wurde von einem medizinischen Notfall überschattet. Eine Erkenntnis des schrecklichen Zwischenfalls: Der Einsatz eines Defibrillators hätte die Überlebenschancen des Patienten deutlich erhöhen können. Dieses Ereignis war der Auslöser für eine beeindruckende Spendenaktion, die nicht nur die Anschaffung eines, sondern gleich zweier Defibrillatoren ermöglichte.

weiterlesen

Sebastianer feiern ihr traditionelles Bruderschaftsfest

vor 2 Jahren Presse

Vom 3. Juni bis zum 10. Juni feiern wir auf unserem Gelände an der Brüggener Straße in Gymnich unser Bruderschaftsfest. In diesem Jahr erinnert die Jugendabteilung mit einer extra angefertigten Sonderplakette an den Bau des Bruderschaftshauses vor 150 Jahren.

weiterlesen

Feier des traditionellen Patronatsfests

vor 10 Jahren Presse

Am vergangenen Wochenende hat die St. Seb. Bruderschaft Gymnich ihr traditionelles Patronatsfest gefeiert. Die Feierlichkeiten begannen mit einer heiligen Messe und dem Gedenken an die verstorbenen Wohltäter und Mitglieder. Im Anschluss zog man zum Bruderschaftshaus, um dort beim Frühschoppen die beliebten Sebastianusplätzchen zu verteilen.

weiterlesen