Die neuen Vereinsmeister 2019/20

  • 11. November 2019
  • Schießsport
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Mit dem Finalschießen in der Disziplin Kleinkaliber aufgelegt und der anschließenden Siegerehrung hat die Vereinsmeisterschaft 2019/20 inzwischen ihren Abschluss gefunden.

An Halloween trafen sich die Finalisten und einige Zuschauer zum Finalschießen auf unserer Kleinkaliberschießbahn. Auch in diesem Jahr wurde nach dem bewährten Konzept verfahren: Die besten Schützen einer Klasse treten in einem Finale gegeneinander an. Dort werden je zehn Wertungsschüsse in Zehntelwertung abgegeben und dem Qualifizierungsergebnis hinzugerechnet.

Die Senioren auf dem LG-Stand
Finalschießen der Senioren auf der Luftgewehrbahn

Zunächst starteten fünf Schützen der Altersklasse. Mit dem besten Finalergebnis (100,6 Ringe) zog Helmut Vering am ursprünglich erstplatzierten Hans-Peter Juchem vorbei und wurde damit neuer Vereinsmeister. Das zweite Finale des Tages fand in der Seniorenklasse statt. Hier startete Hans-Hubert Schwarz als Favorit mit 144 Ringen und konnte den Vorsprung mit dem ebenfalls besten Finalergebnis sicher nach Hause bringen. Auf den hinteren Plätzen ging es zeitweise sehr eng zu. Fünf Schützen lagen innerhalb von sechs Zehnteln, also fast gleichauf. Letztlich konnten sich Peter Nothhelfer und Manfred Martin durchsetzen. Mit insgesamt 241,8 und 241,5 Ringen belegten sie die Plätze zwei und drei.

Konzentration der Teilnehmer des Finales
Konzentration: Auch Zehntel zählen im Finale

Am Sonntag zuvor fand ebenfalls ein Finalschießen statt. Diesmal mit dem Luftgewehr, ebenfalls aufgelegt in der Alters- und Seniorenklasse. Mit 252,9 Ringen und einem komfortablen Vorsprung wurde Wilfried Brand neuer Vereinsmeister in der Altersklasse. Bei den Senioren verwies Walter Osten seine Mitstreiter mit einem Gesamtergebnis von 251,7 Ringen auf die Plätze.

Urkunden und Nadeln für die Sieger
Urkunden und Nadeln für die Sieger

Die weiteren Ergebnisse gibt es hier in der Übersicht.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, Zuschauern und vor allem den fleißigen Helfern im Hintergrund.

Das könnte Dich auch interessieren

Start in die Schießsaison

vor 8 Jahren Schießsport

Am vergangenen Freitag versammelten sich zahlreiche Schießsportfreunde zum Auftakt der Saison 2017. Beim Schießen auf die Glücksscheiben warteten frische Neujahrskränze auf die Gewinner.

weiterlesen

Judith Schmitz ist neue Landeskönigin im Rheinischen Schützenbund

vor 3 Wochen Schießsport

Es war ein besonderer Tag für unsere ehemalige Königin Judith Schmitz: Als amtierende Kreiskönigin nahm sie am Landeskönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes in Aachen teil – und konnte sich am Ende den Titel sichern.

weiterlesen

Neue Leitung der Seniorensportschützen

vor 2 Jahren Schießsport

Nach 20 Jahren gibt Josef Högerl die Leitung der Seniorensportschützen unserer Bruderschaft ab. Ihm folgen Karl Bongard und Stellvertreterin Margret Himpler.

weiterlesen