Die neuen Vereinsmeister 2019/20

  • 11. November 2019
  • Schießsport
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Mit dem Finalschießen in der Disziplin Kleinkaliber aufgelegt und der anschließenden Siegerehrung hat die Vereinsmeisterschaft 2019/20 inzwischen ihren Abschluss gefunden.

An Halloween trafen sich die Finalisten und einige Zuschauer zum Finalschießen auf unserer Kleinkaliberschießbahn. Auch in diesem Jahr wurde nach dem bewährten Konzept verfahren: Die besten Schützen einer Klasse treten in einem Finale gegeneinander an. Dort werden je zehn Wertungsschüsse in Zehntelwertung abgegeben und dem Qualifizierungsergebnis hinzugerechnet.

Die Senioren auf dem LG-Stand
Finalschießen der Senioren auf der Luftgewehrbahn

Zunächst starteten fünf Schützen der Altersklasse. Mit dem besten Finalergebnis (100,6 Ringe) zog Helmut Vering am ursprünglich erstplatzierten Hans-Peter Juchem vorbei und wurde damit neuer Vereinsmeister. Das zweite Finale des Tages fand in der Seniorenklasse statt. Hier startete Hans-Hubert Schwarz als Favorit mit 144 Ringen und konnte den Vorsprung mit dem ebenfalls besten Finalergebnis sicher nach Hause bringen. Auf den hinteren Plätzen ging es zeitweise sehr eng zu. Fünf Schützen lagen innerhalb von sechs Zehnteln, also fast gleichauf. Letztlich konnten sich Peter Nothhelfer und Manfred Martin durchsetzen. Mit insgesamt 241,8 und 241,5 Ringen belegten sie die Plätze zwei und drei.

Konzentration der Teilnehmer des Finales
Konzentration: Auch Zehntel zählen im Finale

Am Sonntag zuvor fand ebenfalls ein Finalschießen statt. Diesmal mit dem Luftgewehr, ebenfalls aufgelegt in der Alters- und Seniorenklasse. Mit 252,9 Ringen und einem komfortablen Vorsprung wurde Wilfried Brand neuer Vereinsmeister in der Altersklasse. Bei den Senioren verwies Walter Osten seine Mitstreiter mit einem Gesamtergebnis von 251,7 Ringen auf die Plätze.

Urkunden und Nadeln für die Sieger
Urkunden und Nadeln für die Sieger

Die weiteren Ergebnisse gibt es hier in der Übersicht.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, Zuschauern und vor allem den fleißigen Helfern im Hintergrund.

Das könnte Dich auch interessieren

Willkommen in der Landesliga

vor 7 Jahren Schießsport

Die stehend Freihand Mannschaft unserer Bruderschaft konnte sich bei den gestrigen Relegationswettkämpfen durchsetzen und ist damit in die Landesliga aufgestiegen.

weiterlesen

Neujahrskranzschießen 2023

vor 2 Jahren Schießsport

Zu Beginn eines jeden Jahres wird der Schießsportbetrieb mit dem Neujahrskranzschießen eingeleitet. Auf die Sieger warteten in diesem Jahr frische Neujahrsbrezeln in verschiedenen Größen.

weiterlesen

Kränze für die Sieger

vor 6 Jahren Schießsport

Gestern Abend lockte das Neujahrskranzschießen wieder viele Sportschützen und Besucher in den Schießraum unserer Bruderschaft

weiterlesen