Ergebnisse des Bezirksprinzenschießens

  • 25. Februar 2024
  • Allgemein
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Am Samstag standen für unsere Majestäten die Wettbewerbe um das Bezirksprinzenschießen auf dem Programm. In diesem Jahr fand das Bezirksprinzenschießen bei der St. Johannes Schützenbruderschaft Ahrem 1925 e.V. statt.

Für unsere amtierenden Majestäten, Bambiniprinz Samuel Mager, Schülerprinz Henrik Schorn und Jungschützenkönigin Laura Platzer ging es auf den Schießstand. Nur je drei Wertungsschüsse durfte jeder von ihnen abgeben. Und auch wenn alle sehr gute Ergebnisse erzielten, reichte es schließlich nicht aus, um einen der begehrten Bezirkstitel mit nach Hause nehmen zu können.

Unsere drei Jugendmajestäten beim Bezirksprinzenschießen
Unsere drei Jugendmajestäten beim Bezirksprinzenschießen; Foto: Chris Bergau

Samuel Mager schoss 28 von 30 möglichen Ringen und erreichte damit einen tollen zweiten Platz. Besonders eng ging es in diesem Jahr bei den Schülern zu. Die drei Bestplatzierten erzielten alle 29 Ringe. Aufgrund des schlechteren Schussbildes hatte unser Schülerprinz Henrik Schorn leider das Nachsehen. Er erreichte dennoch einen sehr guten dritten Platz.

Unsere Jungschützenkönigin Laura Platzer hatte nach dem Schießen kein "besonders gutes Gefühl". Bei der Verkündung der Ergebnisse der Jungschützen staunte sie dann allerdings um so mehr, als Name um Name aufgerufen wurde und ihr eigener zunächst nicht fiel. Der zweite und dritte Platz war mit Ergebnissen von jeweils 24 Ringen erzielt worden; wie auch Henrik landete Laura aufgrund des schlechteren Schussbildes schließlich auf dem dritten Platz - ein tolles Ergebnis! Auch wenn es nicht für den Sieg gereicht hat, freuen wir uns über die tollen Ergebnisse und Platzierungen, die unsere Jugendmajestäten erreicht haben.

Für die amtierenden Bezirksmajestäten waren es schließlich die letzten Stunden an der Spitze des Bezirksverbandes. Unsere ehemalige Schülerprinzessin Mia Axer und der ehemalige Bambiniprinz Leo Segschneider mussten bei der Siegerehrung in Ahrem die Insignien an ihre Nachfolger weitergeben. Neue Bezirksbambiniprinz wurde Thomas Untiedt von Kunibertus Gymnich. Neuer Bezirksschülerprinz wurde Henrik Jansen von Johannes Ahrem. Neue Bezirksjungschützenprinzessin wurde Alina Beran von Sebastianus Bliesheim.

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Bezirksmajestäten. Wir wünschen euch ein unvergessliches Jahr an der Spitze des Bezirksverbands Erftstadt.

Das könnte Dich auch interessieren

Neuer Präsident gewählt

vor 3 Monaten Allgemein

Wie gewohnt starteten die Mitglieder bereits früh in den Tag. Um 08:45 Uhr traten die uniformierten Mitglieder zum Kirchgang an. Nach einem kurzen Marsch, begleitet von der Blaskapelle Blechfrech, erreichten sie die Pfarrkirche St. Kunibert, wo ein feierliches Festhochamt stattfand. Höhepunkt war die Segnung der neuen Kerze, die erstmals auf einem [besonderen Kerzenständer](/blog/neuer-kerzenstaender-fuer-die-bruderschaft) entzündet wurde.

weiterlesen

Große Auszeichnung für den "Gymnicher Ritt"

vor 1 Jahr Allgemein

Am 25. November wurde im Erftstädter Kulturhaus der „Gymnicher Ritt" in Anerkennung der langjährigen Brauchtumspflege mit der Carl-Schurz-Medaille ausgezeichnet.

weiterlesen

Wir trotzen dem Wetter

vor 8 Jahren Allgemein

Nachdem witterungsbedingt der Festzug leider ausfallen musste, geht es auf unserem Festplatz munter weiter: Um 18 Uhr beginnen wir mit der Ermittlung der neuen Majestäten an unserem Hochstand auf der Vogelwiese, um 21 Uhr findet die Vorstellung der neuen Majestäten statt. Anschließend wird der große Zapfenstreich von der Blaskapelle Hürth-Hermülheim e.V. und dem Jugend - Spielmannszug Nettersheim 1978 e.V. dargebracht.

weiterlesen