Europaschützenfest in Peine

  • 30. August 2015
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Alle drei Jahre findet das Europaschützenfest statt, dass von der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen (EGS) organisiert wird. An diesem riesigen Fest nehmen Schützen aus ganz Europa teil. Unter anderem sind die Nationen Deutschland, Belgien, Niederlande, Frankreich, Spanien und Polen vertreten.

An diesem Wochenende findet das inzwischen 18. Europaschützenfest in Peine (Niedersachsen) statt. An 18 Schießständen (als Hochstand aufgebaut) finden die Wettbewerbe um den Europapokal, den Europaprinzen und den Europakönig statt.

In einer Vorrunde wurde in Peine am Hochstand auf Eulen aus Holz geschossen. Diese sind gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt Peine. In dieser Vorrunde konnte sich Philipp Obladen (Foto mitte) von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Köln-Stammheim durchsetzen und eine der Eulen abschießen.

Die Sieger der Vorrunde des Europaschützenfests
Foto: Hans-Gerd Fritz, Seb. Stammheim

Auch der Europaprinz kommt in diesem Jahr aus Deutschland: Dirk Mikolajczak aus dem Sauerländer Schützenbund konnte sich mit dem nötigen Quentchen Glück in einem spannenden Wettkampf mit 200 Mitstreitern durchsetzen. Als Prinz von rund 1 Millionen Schützen, die sich unter dem Dachverband der EGS befinden, darf er nun diesen für die nächsten drei Jahre in ganz Europa bei zahlreichen Schützenfesten repräsentieren.

Als Europakönig konnte sich in diesem Jahr der Österreicher Josef Lohninger in einem Wettkampf mit etwa 10.000 Mitstreitern behaupten.

Mehr Infos zum diesjährigen Europaschützenfest:

Das könnte Dich auch interessieren

Das Kreisblasorchester gastiert in Gymnich

vor 6 Jahren Allgemein

Der Kreisverband Rhein-Erft im Volksmusikerbund NRW organisiert nun seit 20 Jahren das Projekt „Kreisblasorchester“ als Weiterbildung, um die besten Orchestermusiker aus den Musikvereinen und Blasorchestern des Rheinlandes zu fördern! In diesem Jahr nehmen wieder 5 Schüler der Musikschule in Erftstadt teil.

weiterlesen

Die neuen Majestäten 2015/2016

vor 9 Jahren Allgemein

Vom 30. Mai bis zum 1. Juni feierte die Bruderschaft ihr traditionelles Bruderschaftsfest. Am Montagabend wurden die neuen Majestäten der Bruderschaft ermittelt, die den Verein ab sofort bei Veranstaltungen repräsentieren werden. Wir gratulieren den neuen Würdenträgern herzlichst und wünschen Ihnen ein tolles und unvergessliches Jahr.

weiterlesen

Fronleichnam

vor 5 Jahren Allgemein

Seit mehreren Jahren treffen sich die Mitglieder unseres Vereins nach der Fronleichnamsprozession auf dem Bruderschaftsgelände. Unter anderem warten dort einige Schießwettbewerbe auf die Besucher.

weiterlesen