Neue Majestäten - Frauenpower in Gymnich

  • 17. Juni 2025
  • Allgemein
  • ca. 3 Minuten
  • Stefan

Zum ersten Mal wurden ausschließlich Frauen als neue Majestäten ermittelt. Drei Festtage mit bewegenden Momenten, starken Persönlichkeiten und einem besonderen Höhepunkt.

Samstag – Ein wetterbedingter, aber gelungener Auftakt

Das diesjährige Bruderschaftsfest begann traditionsgemäß am Samstagnachmittag, musste jedoch aufgrund der Wetterverhältnisse in seinem Ablauf leicht angepasst werden. Anstelle der üblichen Abholung der Majestäten an ihren festlich geschmückten Häusern startete der Festzug verspätet am Bruderschaftshaus. Von dort zogen die Mitglieder trockenen Fußes zur Pfarrkirche St. Kunibert, wo das feierliche Festhochamt stattfand.

Pfarrer Hans-Peter Kippels leitete die Messe, die von Petra Trimborn gestaltet und musikalisch vom Chor Neue Wege begleitet wurde. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal marschierten die Mitglieder der St. Seb. Bruderschaft Gymnich zurück zum Bruderschaftshaus.

Dort eröffnete der neue Präsident Wolfgang Axer offiziell das Bruderschaftsfest. Nach der Begrüßung der Majestäten und Ehrengäste nahm er den traditionellen Fassanstich vor. Im Anschluss sorgte die Blaskapelle Blechfrech mit einem Platzkonzert für Stimmung, bevor DJ Kai die musikalische Unterhaltung übernahm und die Besucher einen stimmungsvollen Abend genossen.

Gruppenfoto der amtierenden Majestäten vor dem Sonntagsfestzug
Gruppenfoto der amtierenden Majestäten vor dem Sonntagsfestzug

Sonntag – Festumzug bei strahlendem Sonnenschein

Nach einer gemeinsamen Aufräumaktion am Sonntagmorgen durch viele engagierte Helfer nahm das Fest am Sonntagmittag bei sonnigem Wetter wieder Fahrt auf. Nach der Abholung der St. Kunibertus Schützengesellschaft zogen die Mitglieder der St. Seb. Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. gemeinsam mit zahlreichen befreundeten Vereinen in einem prächtigen Festzug durch die Straßen der Heimat.

Im Mittelpunkt standen dabei die amtierenden Majestäten:

  • Kreiskönigin Judith Schmitz mit Ehemann Reiner
  • Jungschützenkönig Ben Axer mit Freundin Ines Zimmermann
  • Bezirksschülerprinz Leo Segschneider
  • Bambiniprinzessin Mia Packmor
Das Königspaar Judith und Reiner Schmitz in einer Kutsche
Das Königspaar Judith und Reiner Schmitz beim Sonntagsfestzug

Auch zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt. Auf dem Festplatz herrschte anschließend Biergartenatmosphäre, in der ein weiteres Platzkonzert für beste Unterhaltung sorgte und die Besucher einen geselligen Nachmittag und Abend erleben konnten.

Montag – Majestätenermittlung mit historischem Ergebnis

Nach dem Kirchgang und dem traditionellen Frühschoppen im Bruderschaftshaus fand am Nachmittag ein weiterer Festzug statt. Dabei wurde die am Samstag wetterbedingt ausgefallene Abholung der Majestäten nachgeholt.

Zurück auf dem Festplatz wurde es dann spannend: Die Ermittlung der neuen Majestäten stand an – mit einem historischen Ergebnis, denn erstmals in der langen Geschichte der Bruderschaft sind alle neuen Majestäten weiblich.

Die neuen Würdenträgerinnen im Überblick:

  • Bambiniprinzessin: Lara Smietana (Teiler 52)
  • Schülerprinzessin: Lena Belligoli (Vogel fiel nach dem 36. Schuss)
  • Ehrenkönigin: Marita Schauff mit dem 19. Schuss
  • Jungschützenkönigin: Annika Schäfer (entscheidender Schuss nach 40 Treffern)
  • Königin: Natalie Grzebieta (62. Schuss)
Bambiniprinzessin Lara Smietana
Bambiniprinzessin Lara Smietana
Schülerprinzessin Lena Belligoli
Schülerprinzessin Lena Belligoli
Jungschützenkönigin Annika Schäfer mit Freund Lukas Förster
Jungschützenkönigin Annika Schäfer mit Freund Lukas Förster
Ehrenkönigin Marita Schauff
Ehrenkönigin Marita Schauff
Königin Natalie Grzebieta mit Luc Axer
Königin Natalie Grzebieta mit Luc Axer

Nach der Vorstellung der neuen Majestäten führte Hauptmann Ralf Mager den Fackelzug der Offiziere an und leitete den feierlichen Großen Zapfenstreich ein. Dieser wurde eindrucksvoll dargeboten von der Blaskapelle Blechfrech und dem Veteranen-Tambourcorps Hürth-Gleuel. Ein spektakuläres Höhenfeuerwerk bildete den glanzvollen Abschluss des Festtages.

Gruppenfoto der alten und neuen Majestäten sowie der Ehrengäste
Alte und neue Majestäten sowie Ehrengäste beim Zapfenstreich
Foto mit Feuerwerk
Ein spektakuläres Feuerwerk sorgte für einen glanzvollen Abschluss

Krönungsball am 21. Juni

Die festliche Einführung der neuen Majestäten erfolgt am 21. Juni im Rahmen des feierlichen Krönungsballs. Die Bruderschaft lädt herzlich zur Teilnahme ein, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern.

Das könnte Dich auch interessieren

Weihnachtsgruß des Präsidenten

vor 2 Jahren Allgemein

Ein Weihnachtsgruß unseres Präsidenten an alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner unserer Bruderschaft.

weiterlesen

Echte Fründe Party - Wir sagen Danke!

vor 6 Jahren Allgemein

Vergangenen Samstag haben wir gefeiert: 50 Jahre Freundschaft zwischen der Blaskapelle Hürth-Hermülheim und unserer Bruderschaft. Dem Jubiläum angemessen, konnten wir auf dem Bruderschaftsgelände einen tollen Abend verbringen.

weiterlesen

Königin zu Besuch

vor 10 Jahren Allgemein

Da staunten die Kinder der städtischen Kindertagesstätte in Gymnich nicht schlecht, als die Königin der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich, Sheila Schmitz mit ihrer Königinnenkrone und in ihrem blauen Königinnenkleid den Kindern und Erzieherinnen der Einrichtung einen Besuch abstattete.

weiterlesen