Patronatsfest 2016

  • 18. Februar 2016
  • Presse
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Die St. Seb. Bruderschaft Gymnich begann ihr Patronatsfest am 23. Januar traditionell mit einer heiligen Messe unter Leitung von Präses Pastor Joseph Pikos. Auf dem Friedhof fand nach dem Gottesdienst mit musikalischer Beteiligung der Blaskapelle Hürth-Hermülheim das satzungsmäßige Gedenken an die verstorbenen Wohltäter und Mitglieder statt. Im Anschluss zog man zum Bruderschaftshaus, um dort beim Frühschoppen die beliebten Sebastianusplätzchen zu verteilen.

Pünktlich um 16 Uhr eröffnete Präsident Jakob Flohr dann die Generalversammlung, in deren Verlauf der Bericht des Geschäftsführers, des Rendanten und des Schießmeisters vorgestellt wurden, die gekürzten Protokolle der Vorstandssitzungen verlesen wurden, sowie Neu- bzw. Wiederwahl von Vorstandsmitgliedern, Offizieren und Kassenprüfern stattfanden.

Einige besondere Auszeichnungen wurden während dem Familienball am Abend verliehen: Das festlich hergerichtete Bruderschaftshaus stellte einen würdigen Rahmen für die Ehrung der Jubilare, die Verleihung der Frauenauszeichnung in Silber an Sibille Kalscheuer, Anita Peters und Petra Trimborn, der Frauenauszeichnung in Gold an Annemie Mager, die Auszeichnung mit dem Silbernen Verdienstkreuz an Margret Himpler, Petra Segschneider und Karl Josef Flohr sowie die höchsten Auszeichnung an Willi Vois, der das das St. Seb. Ehrenkreuz verliehen bekam, dar.

Rendant Jürgen Mührer wurde für seine 20jährige Tätigkeit als Rendant mit neuen, zu seinem Posten passenden Schulterklappen mit integrierten Geldmünzen ausgestattet.

Einen weiteren Höhepunkt erlebten die Gäste als die Jugendabteilung die Bühne stürmte und in einem bemerkenswerten Schattenspiel das Bruderschaftsfest darbot. Der Auftritt der Showakrobatiktanzgruppe "De Höppebeenche" aus Bergheim/Troisdorf, die zu Ehren des Königspaares angereist war, konnte das Publikum ebenfalls restlos begeistern.

Jubilare 2016

Die Jubilare der Bruderschaft: Christina La Cognata, Daniel Flohr, Christian Heitzer, Sebastian Heitzer und Heinz Gerd Rütters (25 Jahre), Ilona Kalscheuer, Gertrud Packmor, Hans-Josef Axer, Guido Johannimloh, Heino Johannimloh, Markus Johannimloh, Franz Schauff, Willi Schlösser und Gerd Schiffer (40 Jahre), Wera Segschneider und Karl Josef Flohr (50 Jahre), Herta Brück Hildegard Harder, Helene Mandt und Katharina Steven (60 Jahre), Klaus Erkelenz, Heinrich Kurth und Josef Steven (70 Jahre)

Das könnte Dich auch interessieren

Weihnachtskonzert der Jungen Trompeter

vor 9 Jahren Presse

Am vergangenen Samstag durften wir in unserem Bruderschaftshaus die Jungen Trompeter mit ihrem Weihnachtskonzert "Uns're Weihnacht" willkommen heißen. Durch das Programm führte Heinz-Gert "Bärchen" Sester mit besinnlichen und lustigen Adventsgeschichten. Für Abwechslung sorgte die Sängerin Andrea Hoffmann mit Ihrem emotions- und gefühlvollen Sologesang sowie Ralph Kuhn mit den Lachern des Abends.

weiterlesen

Defibrillatoren für Gymnich

vor 8 Monaten Presse

Der große Festumzug unseres Bruderschaftsfestes im Sommer wurde von einem medizinischen Notfall überschattet. Eine Erkenntnis des schrecklichen Zwischenfalls: Der Einsatz eines Defibrillators hätte die Überlebenschancen des Patienten deutlich erhöhen können. Dieses Ereignis war der Auslöser für eine beeindruckende Spendenaktion, die nicht nur die Anschaffung eines, sondern gleich zweier Defibrillatoren ermöglichte.

weiterlesen

St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich feiert Abschluss ihres Jubiläumsjahres mit einer „kölschen Weihnacht“

vor 10 Jahren Presse

Nach zwölf Monaten und zahlreichen Veranstaltungen für jung und alt feierte die St. Sebastianus Bruderschaft am vergangenen Sonntag mit einem Konzert einen besinnlichen Abschluss ihres Jubiläumsjahres. Der Chor „Neue Wege“ präsentierte in einem ausverkauften Bruderschaftssaal eine musikalische Reise durch die kölsche Advent- und Weihnachtszeit.

weiterlesen