Siegerehrung der Vereinsmeister 2025/26

  • 25. November 2025
  • Schießsport
  • ca. 3 Minuten
  • Stefan

Im Oktober traten unsere Sportschützinnen und Sportschützen zur Vereinsmeisterschaft an – in zahlreichen Disziplinen und Altersklassen. Am vergangenen Donnerstag wurden die neuen Vereinsmeister feierlich geehrt.

Sieger der Vereinsmeisterschaft
Siegerfoto der neuen Vereinsmeister 2025/26

Schüler- und Jugendklasse

Den Auftakt machten wie gewohnt unsere jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
In der Schülerklasse sitzend setzte sich Melina Taghichian mit 149 Ringen durch. Erik und Philipp Himpler folgten mit 144 und 130 Ringen auf den Plätzen zwei und drei.

Sieger der Schülerklasse
Die Sieger der Schülerklasse bei der Vereinsmeisterschaft 2025/26

In der Schülerklasse stehend freihand gewann Sophia Fetten souverän mit 137 Ringen. Lena Belligoli erreichte 126 Ringe und wurde Zweite, dicht gefolgt von Leo Segschneider mit 123 Ringen.

Bei den Jugendlichen holte sich Mia Axer den Titel mit 119 Ringen.

Schützenklasse, Altersklasse und Damenklasse

Im offenen Wettbewerb Luftgewehr stehend freihand dominierten erneut unsere Bundesligaschützinnen:
Nadja Krämer (150 Ringe) belegte Platz 1, Nicole Juchem (148 Ringe) Platz 2. Till Roeder landete mit 130 Ringen auf Rang 3.

Auch die diesjährigen Finalschießen sorgten wieder für Spannung.

Den Anfang machte die gemischte Alters- und Damenklasse.
Torsten Fetten startete mit hervorragenden 150 Ringen in das Finale und gewann mit starken 105,9 Finalringen den Titel.
Gregor Segschneider, der mit 147 Ringen als Drittplatzierter ins Finale ging, erzielte dort solide 102,9 Ringe und überholte Nadine Fetten (148 Ringe im Vorkampf, 91,3 Ringe im Finale).

Neue Vereinsmeister
Finalsieger bei der Vereinsmeisterschaft 2025/26; Fotos: HR Himpler

In der Disziplin Kleinkaliber aufgelegt triumphierte Thomas Vieth, der im Vorkampf und Finale insgesamt 214,6 Ringe erzielte. Dahinter folgten Gregor Segschneider (237 Ringe) und Simone Hammersbach (229,2 Ringe).

Luftpistole

Wie bereits im Vorjahr war das Teilnehmerfeld bei der Luftpistole erneut groß.
15 Schützinnen und Schützen traten an und erzielten Ergebnisse zwischen 67 und 129 Ringen. Die besten sechs erreichten das Finale, das im KO-Modus ausgetragen wurde.

Im Viertelfinale setzten sich durch:

  • Marc Fabry mit 46:45 gegen Torsten Fetten
  • Stefan Himpler mit 44:37 gegen Nicole Juchem
  • Hans-Josef Axer, der nach Stechen gegen Gregor Segschneider gewann
  • Torsten Fetten rückte als „Lucky Loser“ ebenfalls in die nächste Runde

Im Halbfinale gewann erneut Marc Fabry, diesmal mit 40:36 gegen Torsten Fetten.
Stefan Himpler setzte sich mit 45:41 gegen Hans-Josef Axer durch, der anschließend das kleine Finale mit 42:37 gegen Torsten Fetten gewann.

Spannendes Finale mit der Luftpistole
Halbfinale mit der Luftpistole; Foto: Till Roeder

Im letzten Finale traten Marc Fabry und Stefan Himpler im direkten Duell gegeneinander an, Schuss für Schuss.
Nach fünf Durchgängen stand der neue Vereinsmeister fest:
Stefan Himpler gewann mit 45:40 Ringen.

Senioren

Das größte Teilnehmerfeld stellte in diesem Jahr die Seniorenklasse.
26 Schützinnen und Schützen traten im Vorkampf mit dem Luftgewehr an; die besten zehn qualifizierten sich für ein packendes Finale.
Dort gewann Michael Schmitz (148 und 181,1 Ringe) vor Heinz-Dieter Werner (150 und 178,3 Ringe) und Iris Juchem (148 und 164,3 Ringe).

Luftgehr aufgelegt bei den Senioren
Luftgewehr aufgelegt in der Seniorenklasse

Auf der Kleinkaliberbahn gingen 16 Seniorinnen und Senioren an den Start. Die besten sieben bestritten das Finale, aus dem Peter Wahl als Sieger hervorging. Walter Stein belegte den zweiten Platz, Iris Juchem wurde Dritte.

Abschluss und Ergebnisliste

Viele Besucher folgten der Einladung zur Siegerehrung, bei der es auch wieder einen beliebten Sebastianus-Snack und erfrischende Getränke gab. Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier zum Download: Alle Ergebnisse in Listenform gibt es wie gewohnt hier zum Download: Ergebnisse VM 2024

Das könnte Dich auch interessieren

Siegerehrung Vergleichswettkämpfe 2023 - 1. Halbjahr

vor 2 Jahren Schießsport

Am vergangenen Donnerstag, den 29.06. feierten die Senioren unserer Bruderschaft ihr Sommerfest. Dort wurden unter anderem die Sieger der Vergleichswettkämpfe des ersten Halbjahres 2023 ausgezeichnet.

weiterlesen

Bundesmeisterschaften 2015 in Gymnich und Frechen

vor 10 Jahren Schießsport

Bei den Bundesmeisterschaften 2015 erreichte die St. Seb. Bruderschaft zahlreiche hervorragende Meistertitel. Manfred Martin, Matthias Stupp, Hubert Schwarz, Peter Nothhelfer, Karl Bongard und Michael Urbach konnten mit Ihrer Treffsicherheit Erfolge feiern.

weiterlesen

Auf die Eier, Fertig, Los!

vor 1 Jahr Schießsport

Am Gründonnerstag wurden beim jährlichen Ostereierschießen für Jedermann mehr als 600 bunte Ostereier an die Besucher verteilt. Außerdem gab es eine große Bastelaktion unserer Jugend.

weiterlesen