Spende für die Kirchturmspitze

  • 07. Juni 2020
  • Allgemein
  • ca. 1 Minute
  • Stefan

Die gesetzlichen Beschränkungen lassen es in diesem Jahr nicht zu unser Bruderschaftsfest wie gewohnt zu feiern. Gestern konnten wir dennoch unter strengen Auflagen mit unseren Majestäten und einigen unserer Mitglieder das traditionelle Festhochamt auf dem Kirchplatz vor unserer Pfarrkirche St. Kunibert feiern.

Wir sind dankbar, dass im Anschluss, wenn auch in einem etwas anderen Rahmen, ebenso die traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmal stattfinden konnte. So erleben wir in diesen Zeiten ein kleines Stück Normalität; Die Bruderschaft trifft sich, einem guten Brauch folgend, zu Beginn des Bruderschaftsfestes im Zentrum unseres Dorfes rund um unseren Zwiebelturm.

Das Festhochamt und die Kranzniederlegung unter freiem Himmel

Zwiebelturm ist das passende Stichwort. Für viele von uns ist der Blick auf den Kirchturm aus allen Himmelsrichtungen heimkommend nach Gymnich vertraut und eine liebgewonnene Gewohnheit. Doch seit fast einem Jahr ist dieser Blick irgendwie fremd und ungewohnt, fehlt doch seit geraumer Zeit die Kirchturmspitze.

Symbolischer Scheck zur Unterstützung bei der Finanzierung der Kirchturmspitze
Wir spenden EUR 700,00 zur Unterstützung der Restaurierung der Kirchturmspitze

Inzwischen ist der goldene Hahn, ein von hoher Handwerkskunst geschaffenes Prachtstück, von der Restauration zurück. Aktuell wird er in der Pfarrkirche ausgestellt und wartet darauf, bald wieder den in unserer Gegend einmaligen Zwiebelturm unserer Pfarrkirche zu krönen.

Um die Pfarrgemeinde bei den Kosten für die Restaurierung ein wenig zu unterstützen, überreichte Präsident Jakob Flohr nach dem Festhochamt einen symbolischen Scheck in Höhe von EUR 700,00 an Pastor Joseph Pikos.

Das könnte Dich auch interessieren

Bezirkskönigsschießen in Lechenich

vor 3 Jahren Allgemein

Gleich eine ganze Busladung fuhr mit unserem König Sebastian Heitzer zum Bezirkskönigsschießen in das nahe Lechenich. Darunter auch unsere Jungschützenkönigin Mira Rudolf sowie Sebastians Onkel und Präsident unserer Bruderschaft Jakob Flohr.

weiterlesen

Plätzchen als Weihnachtsgruß

vor 2 Jahren Allgemein

Unsere Gymnicher Mitglieder konnten sich in den letzten Tagen über einen besonderen Weihnachtsgruß freuen: In einer verteilten Backaktion wurden tausende Plätzchen gebacken und an mehrere hundert Haushalte verteilt.

weiterlesen

Rückblick: Das Konzert des Kreisblasorchesters im Bruderschaftshaus

vor 4 Jahren Allgemein

Am Sonntag, 4. November 2018 durfte unsere Bruderschaft Gastgeber des Kreisblasorchesters im Rhein Erft Kreis sein, das anlässlich ihres 20 jährigen Jubiläums zum Konzert eingeladen hatte.

weiterlesen