Krönender Abschluss

  • 20. Juni 2017
  • Allgemein
  • ca. 2 Minuten
  • Stefan

Vergangenen Samstag fand unser diesjähriges Bruderschaftsfest mit der Krönung der neuen Majestäten auf dem Krönungsball einen würdigen Abschluss. Wir werfen einen Blick zurück.

So mancher konnte es gar nicht glauben: Mit blauem Himmel und Sonnenschein starteten wir am 10.06.2017 ins Bruderschaftsfest. Bei gemütlicher Biergartenstimmung und einem tollen Platzkonzert unserer Freunde, der Blaskapelle Hürth-Hermülheim e.V., sowie vielen angereisten Gästen feierten wir einen gelungenen Auftakt.

Petrus war uns auch am Sonntag treu. Treffend beschrieb unser 2. Offizier Jörg Ruhl kurz vor dem Festzug

Dieses Jahr wird die Uniform von innen nass

die aktuelle Wetterlage. Unser Königspaar Guido und Daniele Laufenberg erfüllten sich indes einen Kindheitstraum: Nachdem beide bereits den Gymnicher Ritt hoch zu Ross bestritten, wiederholten dies die beiden beim großen Festzug. Der gelungene Tag fand mit dem Sonntagsball seinen Abschluss.

Königspaar Daniele und Guido Laufenberg hoch zu Ross
Königspaar Daniele und Guido Laufenberg hoch zu Ross beim Sonntagsfestzug

Am Montag wurden nach der Messe und dem Frühschoppen am Nachmittag auf der Vogelwiese die neuen Majestäten ermittelt. Nach zahlreichen Schüssen auf dem kleinen und großen Hochstand und für die Bambinis auf unserer Rika Anlage, war der Jubel groß: Bambinprinzessin Hanna Schorn, Schülerprinz Jonas Flohr, Jungschützenkönigin Katrin Schmitz, Ehrenkönigin Judith Moritz und der neue König Jakob Flohr dürfen unsere Bruderschaft nun ein Jahr lang als Majestäten vertreten. Ein sehr schöner Zapfenstreich und das große Feuerwerk zu Ehren der Majestäten vervollständigten den Tag. Bis spät in die Nacht wurde unter dem Freisitz und im Saal gefeiert.

Am Donnerstag fanden im Rahmen des Familientages die weiteren Schießwettbewerbe auf unserer neuen elektronischen Luftgewehrschießanlage sowie auf dem Hochstand statt. Die Ergebnisse und weitere Details können hier nachgelesen werden.

Alte und neue Majestäten nach der Krönung
Alte und neue Majestäten nach der Krönung auf dem Krönungsball

Im stimmungsvollen Ambiente und unter musikalischer Begleitung der Partyband "De Fruende" hieß es dann gestern für die alten Majestäten Abschied nehmen. Zunächst übergaben Bambiniprinz Tim Axer und anschließend Schülerprinz Ben Axer die Prinzenketten ihren Nachfolgern. Mit emotionalen Worten folgten Jungschützenkönigin Lisa Laufenberg sowie Königspaar Guido und Daniele Laufenberg und reichten das Königssilber an ihre Nachfolger weiter. Ebenfalls übergab Ehrenkönig Wilfried Brand die Ehrenkönigskette seiner Nachfolgerin.

Für Tim Axer und Lisa Laufenberg ist das Majestätendasein noch nicht ganz vorbei. Tim vertritt den Bezirksverband Erftstadt weiterhin als Bezirksbambiniprinz, Lisa Laufenberg behält noch ihren Titel als amtierende Kreiskönigin des Kreises 10.2 im Rheinischen Schützenbund.

Offiziere beim Zapfenstreich mit Fackeln
Offiziere beim stimmungsvollen Zapfenstreich auf dem Bruderschaftsgelände

Bilder

Das könnte Dich auch interessieren

Kreis- und Bezirkskönigsschießen in Aegidienberg

vor 5 Jahren Allgemein

Gestern, am 28. September haben viele Mitglieder unsere Majestäten, Schülerprinz Luc Axer, Jungschützenkönigin Mira Rudolf und König Sebastian Heitzer zum Bezkönigsschiessen des Bezirk 10 Bonn im Rheinischen Schützenbund nach Aegidienberg (Bad Honnef) begleitet.

weiterlesen

Sportler des Jahres - Die Besten aus Erftstadt

vor 10 Jahren Allgemein

Eine besondere Ehrung für herausragenden sportlichen Erfolg im Jahr 2014 wurde der Schülermannschaft um Annalena Segschneider, Stefanie Schmitz, Marie Kathrin Borsch und Sarah Eich zuteil. Betreut von Simone Hemmersbach und Dirk Bernartz gingen Sie in den Wettbewerben Luftgewehr Freihand und Luftgewehr 3 Stellungskampf an den Start. Und das mit einigen Erfolgen.

weiterlesen

Schießwettbewerbe Fronleichnam

vor 8 Jahren Allgemein

Bei bestem Wetter konnten unsere Mitglieder heute nach der Fronleichnamsprozession bei geselligem Beisammensein ihr Können unter Beweis stellen. Am großen und kleinen Hochstand auf der Vogelwiese sowie auch auf den Schießständen fanden zahlreiche Wettbewerbe statt. Unter anderem wurden verschiedene Sonderpreise, wie der Bierkönig, ausgeschossen.

weiterlesen