Alle drei Jahre findet das Europaschützenfest statt, dass von der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen (EGS) organisiert wird. An diesem riesigen Fest nehmen Schützen aus ganz Europa teil. Unter anderem sind die Nationen Deutschland, Belgien, Niederlande, Frankreich, Spanien und Polen vertreten.
In der dritten Ferienwoche hat die Jugendabteilung der Bruderschaft wieder eine Ferienfreizeit durchgeführt. 22 Kinder und fünf Betreuer fuhren für eine Woche in eine Jugendherberge nach Haltern am See.
Am 4. Juli feierte Franz Josef Graf Beissel von Gymnich, Protektor der Bruderschaft Gymnich, seinen 70. Geburtstag auf Schloss Satzvey. Die St. Sebastianus Bruderschaft reiste mit rund 50 Mitgliedern an, um ihrem Protektor zu gratulieren.
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni feierte die Bruderschaft ihr traditionelles Bruderschaftsfest. Am Montagabend wurden die neuen Majestäten der Bruderschaft ermittelt, die den Verein ab sofort bei Veranstaltungen repräsentieren werden. Wir gratulieren den neuen Würdenträgern herzlichst und wünschen Ihnen ein tolles und unvergessliches Jahr.
Nach 12 anstrengenen Wochen konnte am vergangenen Pfingstdienstag, wenige Tage vor dem anstehenden Bruderschaftsfest, die neue Decke in unserem Bruderschaftshaus gesegnet werden. Die Ende 2013 beim Beginn der Deckensanierung aufgetretenen Probleme gehören der Vergangenheit an. Mit Stolz können die Mitglieder der St. Seb. Bruderschaft Gymnich nun unter dem neuen Blickfang im Bruderschaftshaus das jährliche Bruderschaftsfest feiern.
Beim diesjährigen Gymnicher Ritt durften wir die Standarte nach vielen Jahren wieder im Schloss Gymnich empfangen. Der neue Schlossbesitzer Gerd Overlack mit Familie sowie Franz Josef Graf Beissel von Gymnich und Erftstadts Bürgermeister Volker Erner übergaben feierlich die Standarte sowie die Kreuzpartikel.
Die St. Seb. Bruderschaft Gymnich erhält für die Spenden- und Typisierungsaktion für die fünfjährige Lara vom DSB (Deutscher SchützenBund e.V.) den Schützenhilfe-Preis des für den Monat April.
Eine besondere Ehrung für herausragenden sportlichen Erfolg im Jahr 2014 wurde der Schülermannschaft um Annalena Segschneider, Stefanie Schmitz, Marie Kathrin Borsch und Sarah Eich zuteil. Betreut von Simone Hemmersbach und Dirk Bernartz gingen Sie in den Wettbewerben Luftgewehr Freihand und Luftgewehr 3 Stellungskampf an den Start. Und das mit einigen Erfolgen.
Am vergangenen Wochenende hat die St. Seb. Bruderschaft Gymnich ihr traditionelles Patronatsfest gefeiert. Die Feierlichkeiten begannen mit einer heiligen Messe und dem Gedenken an die verstorbenen Wohltäter und Mitglieder. Im Anschluss zog man zum Bruderschaftshaus, um dort beim Frühschoppen die beliebten Sebastianusplätzchen zu verteilen.
Die schönsten blauen Momente findest du in unserem Instagram-Feed. Folge uns und bleib auf dem Laufenden.
Das Mitsingkonzert im Bruderschaftshaus - Met d'r Rotznas singe m'r kölsche Leeder, die jeder kennt! Jens Bütteme
...
mehr
Endlich wieder Karneval! Wir feiern mit Euch Weiberfastnacht in unserem Bruderschaftshaus. Damit dieser Tag etwas g
...
mehr
Im Anschluss an den Gymnicher Karnevalszug laden wir euch wieder herzlich zur After Zoch Party in unser Bruderschaf
...
mehr
03. Feb · St. Sebastianus Schützenbruderschaft Liblar
03. Feb · Rheinischer Schützenbund e.V.
02. Feb · Rheinischer Schützenbund e.V.
01. Feb · Rheinischer Schützenbund e.V.
31. Jan · Rheinischer Schützenbund e.V.
31. Jan · Rheinischer Schützenbund e.V.
30. Jan · Rheinischer Schützenbund e.V.
27. Jan · Rheinischer Schützenbund e.V.
26. Jan · Rheinischer Schützenbund e.V.
25. Jan · Rheinischer Schützenbund e.V.